Filme und Serien

Morton Mies. Wie die Depression siegt und wie sie scheitert.
Die DVD umfasst zwei Gespräche, in denen eine Handpuppe als personifizierte Depression einer Psychotherapeutin Rede und Antwort steht.
Die Idee, Depression als Handpuppe zum Sprechen zu bringen, stammt vom japanischen Psychiater Yasunaga Komori. Im ersten Gespräch liegt der Schwerpunkt auf den Ursachen und die Depression fördernden Faktoren, im zweiten Teil geht es um Maßnahmen, sie zu bekämpfen. Wesentliche Aspekte der Depression werden angesprochen: Symptome und Mechanismen, Auswirkungen auf das soziale und das Berufsleben; die Rolle von Angehörigen und gesellschaftliche Faktoren, Behandlung und Perspektiven.
Auch wenn es fürs Erste verwirren mag, die „Depression selbst“ sprechen zu hören, so wirkt die lebendige Darstellung doch sehr eindrücklich. Die DVD ist somit gut geeignet für (v. a. eher neu mit der Krankheit konfrontierte) Betroffene und Angehörige, um die Mechanismen der Depression verstehen zu lernen, aber auch für die Weiterbildung z. B. von Lehrern/Lehrerinnen, Sozialarbeitern/-arbeiterinnen usw.

THE MOPES (Die Trübsinnigen)
Inhalt: Singer-Songwriter Mat ist einigermaßen erfolgreich, einigermaßen glücklich vergeben und mit seinem Leben einigermaßen zufrieden. Monika ist effizient, organisiert und steht kurz vor einer Beförderung. Als die beiden aufeinandertreffen, geraten ihre Welten jedoch aus den Fugen, denn Monika ist eine mittelgradige Depression – und zwar die von Mat. Während der Musiker glaubt, die neue Frau in seinem Leben zu halluzinieren und versucht, Monika mit absurden Mitteln loszuwerden, entdeckt diese ganz neue Seiten an sich.
Zur Filmseite: https://warnertv.de/comedy/sendungen/the-mopes
Anbieter: TNT Comedy