Hilfecenter
Schnelle Hilfe bei Depressionen und in Krisenmomenten
Wem es schlecht geht, der braucht Hilfe. Wir haben die wichtigsten Adressen für alle Fälle zusammengestellt. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen, wenn Sie - oder ein nahestehender Mensch - in Not sind, Beratung benötigen oder praktische Unterstützung suchen.
TelefonSeelsorge®
Sich quälende Sorgen von der Seele zu reden, kann erleichtern. Das Netzwerk der TelefonSeelsorge® steht 24h an 365 Tagen für anonyme und kostenlose Gespräche bereit.
0800 – 1110111
0800 – 1110222
DDL-Peer-Mail
Lieber schreiben als sprechen? Die DDL-Peer-Mail der Deutschen DepressionsLiga e.V.: Unterstützung von Betroffenen für Betroffene zu Fragen rund um das Thema „Depressionen“. Unsere Peers sind eine Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters, die selbst an einer Depression erkrankt waren. Sie beantworten vor dem Hintergrund ihres Wissens und Erlebens aus eigener Erfahrung Ihre Fragen zum Thema „Depressionen“ und informieren zu den vorhandenen Selbsthilfe-, Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten - auf Wunsch vollständig anonym.
Startet ab Mitte Januar 2023SeeleFon
Die Angehörigen-Beratung bei psychischen Erkrankungen: Hier bieten Angehörige von psychisch Erkrankten Anleitung zur Selbsthilfe und unterstützen mit ihren Erfahrungen.
Mehr erfahren0228 - 71002424
Info-Telefon Depression
Das Info-Telefon der Stiftung Deutsche Depressionshilfe bietet Hilfe und Information zum Umgang mit der Erkrankungen zu ausgewählten Sprechzeiten an:
Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr
Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr
0800 - 3344533
Nummer gegen Kummer
Das Kinder- und Jugendtelefon hilft den Jüngeren unter uns bei allen großen und kleinen Problemen. Wer traurig oder antriebslos ist, kann sich jederzeit unter dieser Nummer Hilfe holen. Natürlich anonym und kostenlos.
Mehr erfahren116111
Kassenärztlicher Notdienst/ Terminservicestelle
Der Kassenärztliche Notdienst hilft immer dann, wenn nachts oder am Wochenende die Arztpraxen geschlossen sind. Seit 2020 unterstützt der Bereitschaftsdienst auch dabei, zeitnah Termine bei Fachärzten und Psychotherapeuten zu bekommen.
Mehr erfahren116117
Depressions-Check
Ist es nur ein Durchhänger? Oder habe ich eine echte Depression? Wer sich unsicher ist und eine erste Einschätzung sucht, macht am besten unseren Depressionscheck.
Zum CheckSelbsthilfe
Den Umgang mit der eigenen Erkrankung lernen und sich selbst die beste Hilfe sein: Manchmal ein langer Weg, aber immer ein unverzichtbarer Baustein im Umgang mit Depressionen. Wir haben zusammengestellt, was uns geholfen hat – im besten Sinne Hilfe von Betroffenen für Betroffene.
Mehr erfahren