buchcover mit orangenem regenschirm gluecklich-trotz-depression-buch

Glücklich trotz Depression: 100 Anregungen zur Selbsthilfe bei seelischen Krisen und emotionalen Konflikten

Ulrike Michels

Wer eine depressive Phase durchlebt, weiß, wie schwer es ist, sich zurückzukämpfen und neuen Lebensmut zu spüren. Ulrike Michels ist selbst betroffen, hat viele Therapieansätze ausprobiert und weiß, wovon sie spricht. Sie hat sich ihr persönliches Glück in täglichem Training zurück erarbeitet.

In diesem Buch bietet sie 100 Anregungen für Betroffene, um sich aus ihrer Depression zu befreien, praktische Hilfe im Alltag und Unterstützung für Notfälle. Ihre persönliche Erfahrung kombiniert sie mit Fakten aus Medizin und Therapie. Das Spektrum ist sehr vielfältig und reicht von vermeintlich einfachen Dingen wie viel Bewegung über die Bedeutung guter sozialer Kontakte bis zur Frage, wie eine Psychotherapie abläuft. Sie zeigt, wie man gut an sich arbeiten, schlechte Gewohnheiten überwinden und wichtige Skills aufbauen kann.

Ein echter Mutmacher für Menschen mit Depressionen!

TRIAS Verlag, 2025
256 Seiten
ISBN 978-3-432-11979-3

Rezension von DDL-Mitglied Mechthild Strahler

Ulrike Michels‘ Buch „Glücklich trotz Depression“ ist weit mehr als ein Selbsthilferatgeber; es ist die Geschichte einer Frau, die den Kampf mit einer schweren Depression aus erster Hand kennt. Bereits die einführenden Worte von Rammiya Gottschalk und der Autorin selbst stimmen den Leser auf die Ernsthaftigkeit und gleichzeitig die hoffnungsvolle Botschaft des Buches ein. Von Anfang an wird klargestellt: Dieses Buch kann und will keine medizinische Betreuung ersetzen, sondern dient als wertvolle Ergänzung und Stütze auf dem Weg der Genesung. 

 
Die Autorin beschreibt gleich zu Anfang des Buches ihre nächtlichen Gedankenkarussells als „Technoparty-Geisterbahn- Schützenumzug-Horrorshow“. Genau das ist der Begriff, der es perfekt beschreibt. Die schonungslose Schilderung ihres eigenen Leidenswegs ist nicht nur zutiefst authentisch, sondern schafft auch eine sofortige Verbindung zu allen, die ähnliche Erfahrungen machen. Gerade in dieser Offenheit liegt die große Stärke des Buches. 
In zahlreichen Kapiteln finden sich inspirierende und hilfreiche Botschaften, die den Leser direkt ansprechen. Ulrike Michels teilt ihre persönlichen Strategien und Erkenntnisse, die ihr geholfen haben, dem Sog der Depression zu entkommen. Ihre Antwort auf die Frage nach ihrem Beruf – Mit „Hauptberuflich bin ich Mensch“ antwortet sie heute auf die Frage, was sie beruflich macht.   

Das Buch beleuchtet zentrale Themen wie Achtsamkeit, Energiehaushalt und den Aufbau von Ressourcen. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung, wie es gelingen kann, selbst in der Depression optimistisch zu sein, ohne dabei in unrealistische Erwartungen abzugleiten. Ulrike Michels erklärt, wie man eine solche Haltung entwickeln kann. Auch Kapiteln, wie beispielsweise zur Ernährung, Bewegung, Sex und Aktivitäten gibt sie Tipps.  

 
Die Autorin versteht es meisterhaft, die Sprache gezielt zu nutzen, um positive Gedanken zu erzeugen, ohne dabei in eine „toxische Positivität“ abzurutschen. Sie warnt ausdrücklich davor, Positivität zu übersteigern, da dies das Gegenteil bewirken kann. Stattdessen setzt sie auf eine fundierte und realistische Herangehensweise. Immer wieder findet der Leser dabei bereichernde Zitate, wie das von Marc Aurel: „Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ Solche Einschübe unterstreichen die tiefgründige Beschäftigung der Autorin mit dem Thema und bieten zusätzliche Denkanstöße. 

 
Besonders hervorzuheben ist das wichtige Kapitel, das sich den Suizidgedanken widmet. Die offene und sensible Art, wie Ulrike Michels dieses Tabuthema anspricht, ist bemerkenswert und kann für Betroffene von unschätzbarem Wert sein. Am Ende des Buches finden sich neben der Danksagung wertvolle Empfehlungen der Autorin, umfassende Informationen zu Unterstützungsangeboten sowie eine kleine, aber feine Literaturliste, die dem Leser weitere Anknüpfungspunkte bietet. 
„Glücklich trotz Depression“ ist ein kraftvolles Buch, das Mut macht und zeigt, dass auch in tiefster Dunkelheit ein Weg zum Licht existiert. Es ist ein ehrlicher, empathischer und zugleich praktischer Begleiter für alle, die mit Depressionen kämpfen oder Angehörige unterstützen möchten. 

 

Trigger-Warnung:  

Dieses Buch behandelt sensible Themen wie Depression, Suizidgedanken und psychische Krisen. Es kann für Leser, die selbst von Depressionen betroffen sind oder traumatische Erfahrungen gemacht haben, emotional herausfordernd sein. Bitte achten Sie auf Ihr Wohlbefinden beim Lesen. Bei akuten Krisen suchen Sie bitte professionelle Hilfe auf. 

 

Suche

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner