Kliniktyp: Rehaklinik
Kinder- und Jugendliche: keine Angabe
Kostenübernahme:
Therapeutische Ansätze: Verhaltenstherapie (CBT), Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Weiteres oder Besonderheiten:Psychotherapeutische und medizinisch-somatische Behandlung: Strukturbezogene Therapie / Gruppenpsychotherapie / Emotionsfokussierte Therapie / Systemische Familientherapie, Paargespräche / Körperpsychotherapie / Gesundheitsinformationen und Gesundheitstraining / „nonverbale“ Therapien / Kunsttherapie / Entspannungstherapien / Lichttherapie / Kommunikationstraining / Geschlechtsspezifische Angebote (Frauen- und Männergruppe) / Psychosomatische Krisenintervention / Erlebnistherapeutische Angebote / Spezielle Indikationsgruppen (tiefenpsychologisch bzw. kognitiv-behavioral orientiert) /Behandlungskonzept bei depressiven Störungen / Behandlungskonzept bei chronisch depressiven Störungen / Behandlungskonzept bei Komorbidität / Behandlungskonzept bei Traumafolgestörungen / Behandlungskonzept transkulturelle Rehabilitation / Medizinisch-somatische Behandlung / Ärztliche Therapie/ Sport- und Bewegungstherapie / Physio- und physikalische Therapie / Diätetik/Ernährungsberatung. Arbeitsbezogene Gruppen und Therapieangebote: Ergotherapie, Arbeitsbezogene Gruppen, Kognitives Training (u. a. Cogpack), ZERA-/ Arbeitsplatzkonfliktgruppe, Berufliche Ressourcen, Sozial- und Berufsberatung
Psychosomatische Fachklinik
Indikationen nach ICD10: F3-,F4-,F6-Diagnosen, Burn-Out
Senden Sie uns gerne eine Mail an kontakt@depressionsliga.de