Buchprojekt „Was sagt man dazu?“ (BKK-Dachverband)

„Was sagt man dazu?“ – Ein Kommunikationsratgeber über Sprache und Depression

Wie spricht man über Depressionen – und wie besser nicht?

Unbedachte Sätze wie „Reiß dich zusammen“ oder „Anderen geht’s doch auch nicht gut“ begegnen Betroffenen häufig – und können tief verunsichern oder verletzen. „Was sagt man dazu?“ setzt genau hier an: Im Rahmen des Projekts entsteht ein illustrierter Kommunikationsratgeber, der typische Aussagen rund um Depressionen aufgreift und Wege zu einem verständnisvolleren Miteinander aufzeigt.

Das Buch richtet sich an Menschen mit Depressionen, ihre Angehörigen und das soziale Umfeld, aber auch an Fachkräfte und Interessierte. Es verbindet persönliche Erfahrungen mit fachlichem Wissen und möchte Mut machen, Sprache bewusst zu nutzen, den Dialog zu fördern und Stigmatisierung abzubauen. Neben Reflexion und Aufklärung bietet es Impulse für Selbsthilfegruppen, Rollenspiele und Workshops.

Die Texte werden von Dr. Claudia Kociucki, selbst Betroffene und Vorstandsvorsitzende der DDL, ehrenamtlich verfasst. Die Illustrationen stammen von Eva Jahnen, Kommunikationsdesignerin und Mitgründerin des Designstudios Creators Collective.

Das Buch erscheint im Herbst 2025.

Cover des Buchs "Wer sagt denn sowas?"
Cover des Buchs "Wer sagt denn sowas?"

Förderung:

Dieses Projekt wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20h SGB V ermöglicht durch: 

2025: BKK-Dachverband

Logo des BKK Dachverbands

Suche

Wir machen eine kurze Pause

Die bleibt heute Geschäftsstelle geschlossen.

Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner