Weiteres oder Besonderheiten: Die Einhaltung einer zweiten Meinung gehört mittlerweile bei jeglicher medizinischer Diagnosenstellung und damit auch der psychiatrischen, zum „state of the art“ moderner Medizin. Daneben werden immer häufiger kormobide Diagnosen (psychiatrische und nichtpsychiatrische Diagnosen gemeinsam) gestellt, z.B. in der Inneren Medizin und der Gynäkologie. Dies führt zur Notwendigkeit genauer Absprachen der verschiedenen Fachdisziplinen und Angleichung ihrer Behandlungsansätze. Das MHI trägt dieser Entwicklung Rechnung und bietet an, in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen, eine optimierte Behandlungsstrategie für Patientinnen und Patienten mit mehreren Diagnosen zu implementieren.