Logo der Bridge Studie auf weißem Hintergrund mit orangenem Rahmen

BRIDGE-Studie ist gestartet! 

Vor ein paar Monaten haben wir bereits über die Beteiligung der Deutschen DepressionsLiga am Studienprojekt BRIDGE berichtet. Nun ist die BRIDGE-Studie zur Erprobung einer neuen Versorgungsform an allen sieben Standorten in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland angelaufen. Die ersten 18 von insgesamt 800 Patientinnen und Patienten wurden bereits rekrutiert.  

BRIDGE ist ein Programm zur Unterstützung mehrfacherkrankter älterer (ü65) Patientinnen und Patienten mit depressiven Symptomen. Es schließt unmittelbar an eine stationäre Behandlung an. Im Mittelpunkt des Programms steht der Aufbau positiver Aktivitäten und Gewohnheiten im Alltag und die gezielte Förderung von körperlicher Aktivität. 

Das Aktivierungsprogramm wird bereits im Rahmen des Klinikaufenthalts vorbereitet und dann aufsuchend zu Hause durch ein interprofessionelles Team weitergeführt. Hier arbeiten Fachkräfte aus dem Bereich der Psychologie, der Pflege und der Sport- und Bewegungswissenschaft zusammen. Ergänzend wird die Intervention auch videobasiert im häuslichen Umfeld ermöglicht.  

Die Studie soll klären, ob durch eine solche Versorgung depressive Symptome gemindert, stationäre Behandlungstage reduziert, körperliche Aktivität gesteigert sowie Lebensqualität und Wohlbefinden gefördert werden können. Die Studie läuft über 39 Monate und wird mit rund 5,3 Millionen Euro vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses gefördert. 

Weitere Einzelheiten zum Studiendesign, den Standorten, den beteiligten Konsortial- und Kooperationspartnern sowie zur wissenschaftlichen Auswertung finden Sie unter: www.bridge-projekt.de 

Die DDL ist als Patientenvertretung Konsortialpartnerin in diesem Studienprojekt und war von Projektbeginn an eingebunden. So ist sichergestellt, dass bei allen Schritten unsere Erfahrungen als Depressionsbetroffene mit einfließen – vom Abschluss der Konsortialverträge über die Erstellung der Informationsschriften und Fragebögen für die Patientinnen und Patienten, die Gestaltung der projekteigenen Webseite bis hin zu den Interventionen, wie Merkzetteln und Aktivierungsvideos und die Einbindung in unterstützende Strukturen, z.B. Verstetigungsangebote, vor Ort, in die die Patientinnen und Patienten nach Abschluss der BRIDGE-Versorgung vermittelt werden. Das können Angebote zur körperlichen Aktivierung sein („QiGong im Park“, Walking im Wald), zur geistigen/sozialen Anregung (Bridge-Runde, Repair-Cafe, offene Treffen zum Umgang mit Computer, Tablet & Smartphone, Tanztreff, gemeinsames Singen) oder Selbsthilfegruppen.

Wer hier erprobte Angebote für Ü65-Jährige im Raum Alzey, Bad Kreuznach, Darmstadt, Frankfurt, Mainz, Saarbrücken oder Würzburg empfehlen kann, melde sich bitte gerne per E-Mail bei Christine Müller: c.mueller@depressionsliga.de. Auch überregionale, deutschlandweite Angebote werden gesucht! 

Aktuelles

Thementag Depression 2025 – Jetzt Earlybird-Ticket sichern!
16Juli

Thementag Depression 2025 – Jetzt Earlybird-Ticket sichern!

Am 25. Oktober 2025 laden wir Sie zum ersten Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben“ ins Rhein-Sieg-Forum nach Siegburg ein. Bis zum 31. August 2025 profitieren Sie von vergünstigten Earlybird-Tickets.

Aktuelle Information
14Juli

Aktuelle Information

Aufgrund krankheits- und urlaubsbedingter Ausfälle in Vorstand und Geschäftsstelle arbeitet unser Team derzeit im Notbetrieb.

Pressemitteilung: Bustour bringt „Expedition Depression“ an ländliche Schulen
14Juli

Pressemitteilung: Bustour bringt „Expedition Depression“ an ländliche Schulen

Pressemitteilung: Bustour bringt „Expedition Depression“ an ländliche Schulen. Schulen können sich bis zum 30. Juli für einen Tour-Stopp bewerben.

Stellenausschreibung
11Juli

Stellenausschreibung

Wir suchen eine*n neue*n Mitarbeiter*in der Geschäftsstelle für Vereinskommunikation & Fundraising (m/w/d). Bewerben Sie sich oder leiten Sie die Anzeige in Ihrem Netzwerk weiter.

„Reden hilft heilen“ – Die DDL auf der Messe LEBEN UND TOD
23Juni

„Reden hilft heilen“ – Die DDL auf der Messe LEBEN UND TOD

Auch 2025 war die Deutsche DepressionsLiga e.V. mit einem Stand auf der Messe LEBEN UND TOD in Bremen vertreten. Unter dem Motto Zurück ins Leben führten unsere Mitglieder berührende Gespräche, gaben praktische…

Online-Premiere Info-Film „Depression und Junge Selbsthilfe“
02Juni

Online-Premiere Info-Film „Depression und Junge Selbsthilfe“

Am 3. Juni, um 18.30 Uhr: Live mit der Berliner Selbsthilfegruppe aus dem Film. Jetzt anmelden!

Expedition Depression – Bis 30. Juli für den Tour-Stopp an eurer Schule bewerben!
27Mai

Expedition Depression – Bis 30. Juli für den Tour-Stopp an eurer Schule bewerben!

Vom 15.-25. September 2025 kommen wir mit unserem Bus zu eurer Schule, um den Film Expedition Depression zu zeigen. Bewerbt euch jetzt!

Zehn Zeilen für Millionen Betroffene
08Mai

Zehn Zeilen für Millionen Betroffene

´Pressemitteilung: Statement und Forderung der DepressionsLiga zum Koalitionsvertrag

Neuer Expedition Depression Info-Film: Depression, soziale Medien und virtuelle Welten
29Apr.

Neuer Expedition Depression Info-Film: Depression, soziale Medien und virtuelle Welten

Am 29. April feierte der Infofilm Online-Premiere, zusammen mit den Protagonisten, die sich in einem offenen Austausch den Fragen der Zuschauer stellten.

Suche

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner