Titel pressemitteilung koalitionsvertrag mit schrift auf blauem hintergrund "zehn zeilen für millionen betroffene"

Zehn Zeilen für Millionen Betroffene

Statement und Forderung der DepressionsLiga zum Koalitionsvertrag

Bonn, 8. Mai  2025 – Zehn Zeilen sind es auf den Seiten 111 und 112: Viel ist es nicht, was die künftige Bundesregierung von CDU/CSU und SPD der Psychotherapie im Koalitionsvertrag 2025 einräumt. Der Inhalt aber ist wichtig und muss umgesetzt werden. „Durch niedrigschwellige Online-Beratung in der Psychotherapie und digitale Gesundheitsanwendungen stärken wir Prävention sowie Versorgung in der Fläche und in Akutsituationen“, heißt es in dem Papier. Die Vergütungsstrukturen sollen angepasst werden, „um eine bedarfsgerechte Versorgung mit Blick zum Beispiel auf die Kurzzeittherapie zu ermöglichen“.

Außerdem, so heißt es in dem mit „Psychotherapie“ überschriebenen Absatz weiter, soll „eine Notversorgung durch Psychotherapeuten“ eingeführt und das Suizidpräventionsgesetz umgesetzt werden. Auch die Digitalisierung ist im Paket enthalten: „Durch niedrigschwellige Online-Beratung in der Psychotherapie und digitale Gesundheitsanwendungen stärken wir Prävention sowie Versorgung in der Fläche und in Akutsituationen.“  

Das sind gute Absichten, die die Deutsche DepressionsLiga e.V. zunächst einmal begrüßt. Noch mehr das Ziel, die Bedarfsplanung „im Hinblick auf Kinder und Jugendliche und auf die Verbesserung der Versorgung im ländlichen Raum“ anzupassen.  Das war schon bei der Vorgänger-Regierung eine Forderung von uns.  

In den zehn Zeilen zur Psychotherapie stecken wichtige Ankündigungen und Vorhaben – bleibt zu hoffen, dass die Koalition aus Union und SPD unter dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz diese auch umsetzt.

Wir von der DDL, die mit der Petition #22WochenWarten über 110.000 Unterschriften für die Verkürzung von Wartezeiten auf Psychotherapieplätze gesammelt und an die ehemalige Ampelregierung übergeben haben, werden weiterhin genau beobachten, ob die Bundesregierung die angekündigten Ziele auch umsetzt. Denn eine bedarfsgerechte Versorgung, insbesondere im ländlichen Raum, muss dringend sichergestellt werden!    

Pressemitteilung Download (PDF)

Aktuelles

Zehn Zeilen für Millionen Betroffene
08Mai

Zehn Zeilen für Millionen Betroffene

´Pressemitteilung: Statement und Forderung der DepressionsLiga zum Koalitionsvertrag

Neuer Expedition Depression Info-Film: Depression, soziale Medien und virtuelle Welten
29Apr.

Neuer Expedition Depression Info-Film: Depression, soziale Medien und virtuelle Welten

Am 29. April feierte der Infofilm Online-Premiere, zusammen mit den Protagonisten, die sich in einem offenen Austausch den Fragen der Zuschauer stellten.

Von Depression zur Expression – welche Bedeutung Kunst für meine seelische Gesundheit hat 
31März

Von Depression zur Expression – welche Bedeutung Kunst für meine seelische Gesundheit hat 

Wenn Malen mehr ist als ein Hobby – wie Sarah Louven ihrer Depression begegnet.

Tee trinken, Gutes tun: Drei neue Sorten von Torsten Sträter
27März

Tee trinken, Gutes tun: Drei neue Sorten von Torsten Sträter

Der Torsten-Sträter-Kaffee von promikaffee.de hat Zuwachs bekommen: Ab sofort gibt's im Online-Shop von www.promikaffee.de auch drei Teesorten unseres Schirmherrn Torsten Sträter.

The Torture Never Stops – Ein Bild für das unsichtbare Leiden 
04März

The Torture Never Stops – Ein Bild für das unsichtbare Leiden 

Michael Frank hat seine Kunst nicht nur für sich selbst geschaffen. Er hat sie ausgestellt, sich damit öffentlich zu seiner Depression bekannt. Das war ein bedeutender Schritt – nicht nur für ihn,…

DepressionsLiga e.V. erhält Rheinischen Provinzial Preis 
26Feb.

DepressionsLiga e.V. erhält Rheinischen Provinzial Preis 

Den Preis entgegen genommen haben DDL-Vorsitzende Dr. Claudia Kociucki und DDL-Schirmherr Torsten Sträter.

BRIDGE-Studie ist gestartet! 
20Feb.

BRIDGE-Studie ist gestartet! 

Vor ein paar Monaten haben wir bereits über Beteiligung der Deutschen DepressionsLiga an dem Studienprojekt BRIDGE berichtet. Nun ist die BRIDGE-Studie zur Erprobung einer neuen Versorgungsform an allen sieben Standorten in Bayern,…

Verwendung der Begriffe „depressiv“ und „Depression“  
14Feb.

Verwendung der Begriffe „depressiv“ und „Depression“  

„Seit Tagen ist es draußen grau und regnerisch. Diese blöde Erkältung geht nicht weg. Momentan läuft mein Projekt auf der Arbeit nicht gut." Es könnte ja durchaus besser laufen. Und dann kommt…

Stellungnahme: Wie geht es weiter mit uns als bisherige Mitveranstalterin des Patientenkongresses Depression
23Jan.

Stellungnahme: Wie geht es weiter mit uns als bisherige Mitveranstalterin des Patientenkongresses Depression

Siebenmal hat die Deutsche DepressionsLiga zusammen mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe & Suizidprävention den Patientenkongress Depression organisiert und veranstaltet. Nun hat der Vorstand der DDL nach der Mitgliederversammlung beschlossen, aus der Mitveranstalter-Rolle…

Suche

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner