
Auftaktveranstaltung: Woche der Seelischen Gesundheit 2025
Zuversicht entwickeln, psychisch stabil bleiben und mit einem positiven Blick in die Zukunft schauen – genau das fällt vielen Menschen angesichts globaler Krisen zunehmend schwer.
Die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit gibt vom 10. bis 20. Oktober 2025 unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ einen Überblick über niederschwellige Hilfs- und Beratungsangebote sowie geeignete Maßnahmen zur Selbstfürsorge. Darunter sind viele Angebote, die sich speziell an Kinder- und Jugendliche richten, aber auch an Eltern und Betreuungspersonen. Selbsthilfeverbände, psychosoziale Einrichtungen und Initiativen in mehr als 100 Regionen und Städten bieten über 1.000 Veranstaltungen rund um die psychische Gesundheit an, koordiniert durch das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit – eine Rekordbeteiligung.
Das ZDF ist in diesem Jahr erstmals Medienpartner der Aktionswoche und begleitet diese mit einem umfangreichen Programmschwerpunkt zum Thema „Psychisch stark – Wege aus der Depression“.
Die Aktionswoche wird am World Mental Health Day, den 10. Oktober 2025, mit einer Auftaktveranstaltung in Berlin eröffnet.
Freitag, 10. Oktober 2025 | 17:30–19:30 Uhr
Pfefferberg Haus 13 | Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin | Livestream
PROGRAMM
Moderation
Sonja Koppitz, Radiomoderatorin, Podcasterin und Autorin
Begrüßung
Dr. Raoul Borbé, Vorsitzender Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Dr. Georg Kippels, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Gesundheit
Dr. Ina Czyborra (per Video), Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
Impulsvortrag zum Thema „Psyche und Zukunft“
Dr. Donya Gilan, Psychologin, Resilienzbotschafterin und Buchautorin („Resilienz – die Kunst der Widerstandskraft“)
Best-Practice-Projekte aus dem Aktionsbündnis
Irrsinnig menschlich e. V., Präventionsprogramme für Schulen, Unis und Ausbildungsbetriebe
YEP – Stimme der Jugend, Mental Health Jugendbericht 2025
Experten-Panel
Dr. Theda Wessel, Leiterin des Referats Kinder- und Jugendmedizin im Bundesministerium für Gesundheit
Dr. Anne Kaman, Stellvertretende Leiterin der Forschungssektion „Child Public Health” am UKE Hamburg, Co-Autorin der COPSY-Studie
Dr. Donya Gilan, Psychologin und Resilienzbotschafterin
Lea De Gregorio, Autorin und Betroffene („Unter Verrückten sagt man du”
Musikalischer Ausklang
MARiANNE NEUMANN, Singer-Songwriterin
Wir laden Sie herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung in Berlin ein und bitten Sie um eine Anmeldung bis zum 8. Oktober 2025 per Mail an koordination@seelischegesundheit.net.
-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Datum
- 10 Okt. 2025
Uhrzeit
- 17:30
Standort
online
Veranstalter
-
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
-
Webseite
https://www.seelischegesundheit.net/
