Cover des buchs "About Recovery" von Anna Finkenbrink

Anna Finkenbrink – About Recovery: Good Days Will Come – Vom Überleben ins Leben  

Anna Finkenbrink

Das Buch ist Ratgeber & Mutmacher, Selbsthilfe & Community, Aufklärung & Mitmachen, Sachbuch & Ausfüllbuch. Ein Buch, geschrieben für Dich und Deinen Recovery-Weg. Ein Begleiter durch Ups und Downs, mit echten Erfahrungen. Mach den ersten Schritt und beginne dieses Buch!
 
284 Seiten
ISBN: 978-3-384-59902-5
Erhältlich im Buchandel

Rezension von DDL-Mitglied Mechthild Strahler

Dieses Buch ist ein einfühlsamer und praxisnaher Begleiter für Menschen, die sich auf ihrem individuellen Weg der seelischen Heilung und Rückkehr zu einem erfüllten Leben befinden. Es ist auf direkte Ansprache der Lesenden ausgelegt und bietet einen fundierten Einstieg in den komplexen Prozess der Recovery, der weit über bloßes Überleben hinausgeht. #

Das Buch beginnt mit einer warmherzigen Begrüßung, die den Leser ermutigt: Die Autorin vermittelt das Gefühl, verstanden zu werden und in einer schwierigen Lebensphase nicht allein zu sein. Der erste inhaltliche Abschnitt widmet sich der Phase, in der Menschen meist nur noch „überleben“. Anna Finkenbrink beschreibt, wie sich diese Phase anfühlt und warum sie so wichtig und dennoch so belastend ist. Akzeptanz des eigenen Zustands wird als erster Schritt zur Veränderung herausgearbeitet.

Anschließend begleitet die Autorin die Leser bei den ersten kleinen Veränderungen, die den Rückweg ins Leben ebnen. Dabei geht es um praktische Impulse wie Routinen, Selbstfürsorge und das bewusste Wahrnehmen positiver Momente. Diese Übungen sind einfach umzusetzen und wirken dennoch nachhaltig.

Ein zentrales Kapitel widmet sich der Aktivierung eigener Ressourcen. Die Autorin zeigt Wege auf, wie man die innere Stärke entdeckt und nutzt, um belastende Gefühle zu wandeln und sich selbst wieder als handlungsfähig zu erleben.

Das abschließende Kapitel legt den Fokus auf den langfristigen Erhalt der Heilungsfortschritte. Neue Lebensqualität wird nicht als kurzfristiger Zustand, sondern als kontinuierlicher Prozess dargestellt, der auch Rückschläge integriert. Der Ermutigungscharakter des Buches bleibt bis zum Schluss bestehen.

„About Recovery: Good Days Will Come“ überzeugt durch eine klare Sprache, persönliche Ansprache und praxisorientierte Tipps. Die Tipps finden sich im gesamten Buch – von Packlisten für die Klinik über den möglichen Inhalt eines Notfallkoffers bis hin zu Geschenkideen für MitpatientInnen oder TherapeutInnen und Ideen für „nach der Klinik“. Es ist ein wertvoller Begleiter für jeden, der sich auf dem Weg vom bloßen Überleben hin zu einem erfüllten Leben befindet. Mit seiner warmen und motivierenden Art gibt das Buch Hoffnung und zeigt die Kraft des eigenen Wandels auf.

Suche

Wir machen eine kurze Pause

Die bleibt heute Geschäftsstelle geschlossen.

Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner