Medien-Tipps

Sortieren

titelbild der serie everyone is fucking crazy
Filme und Serien

Everyone is Fucking Crazy

Derya, Malik, Chloë und Schröder sind alle bei der Psychotherapeutin Dr. Thomalla in Behandlung. An dem Tag, an dem Thomalla tot vor ihrem Haus aufgefunden wird, treffen die vier zum ersten Mal aufeinander. Zwischen Polizei, Krankenwagen und Kriseninterventionsteams beschließt Derya, die Therapie der Gruppe unter ihrer Anleitung fortzuführen – mit unerwarteten Folgen.

mehr erfahren »
Titelbild des Kurzfilms "Echter Mann"
Filme und Serien

Echter Mann – Kurzfilm (2025)

Ein junger Mann kämpft mit seiner Depression – doch der Druck, stark und unverwundbar sein zu müssen, droht ihn endgültig zu zerbrechen. Ein Film über Männlichkeitsbilder, innere Zerrissenheit und die stille Kraft, Hilfe zuzulassen.

mehr erfahren »
Ich, Depressiv. Arte Serie mit dem Titel Psycho. Titelbild.
Filme und Serien

Psycho – Ich, depressiv

„Psycho“ ist eine Dokureihe und „Ich, depressiv“ ein Teil der vielfältigen Reihe. Er zeigt, was Betroffene erleben, wenn sie an einer Depression erkranken und welche Wege zur Heilung führen können.

mehr erfahren »
dark-mind-podcast titelbild
Podcasts

Dark Mind – Der leichte Podcast über Depression

Erfahrungsberichte von Conny und Daniel:
Depressionen zählen zu den besonders weit verbreiteten psychischen Erkrankungen überhaupt und werden oft unterschätzt. Conny und Daniel teilen ihre Erfahrungen und Erlebnisse und wollen das Thema mit ihren ZuhörerInnen weiter enttabuisieren.

mehr erfahren »
titelbild "ich bin alles" podcast für jugendliche über depression und mentale gesundheit
Podcasts

Ich bin alles – Der Podcast

„ich bin alles“ ist der Podcast rund um das Thema Depression und psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen.
Wir sprechen hier unter anderem mit Expert*innen zum Umgang mit und zum Schutz vor Depression bei Kindern und Jugendlichen.

mehr erfahren »
Medientipps jung und freudlos
Podcasts

Jung und freudlos – Dein Podcast aus der Psychiatrie

„Jung und Freudlos“ ist ein Podcast zu psychischer Gesundheit aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Freiburg, der Studierenden aber auch allen anderen Interessierten Wissen über psychiatrische Themen vermittelt und über psychische Erkrankungen aufklärt.

mehr erfahren »
Medientipps Bildschirmfoto 2021 12 21 um 12.27.01
Podcasts

Kopfsalat

Die beiden Radiomoderatorinnen Sonja Koppitz und Sara Steinert sprechen darüber, warum Depressionen so stigmatisiert sind, was man dagegen tun kann und warum es hilft, darüber zu reden.

mehr erfahren »
Medientipps das licht am ende der depression taschenbuch andreas poppe
Ratgeber und Fachbücher

Das Licht am Ende der Depression – Ein poetisches Sachbuch

Andreas Poppe –

In diesem Buch treffen sich Theaterwissenschaft und Psychotherapie, um depressives Erleben plastisch und poetisch zu schildern. Menschen, die unter Depressionen leiden, finden sich wieder, bekommen über die Kunst die Chance, mögliche Ursachen ihres Leids im Gewebe ihres Lebens aufzuspüren und werden angeregt, neue Wege zu gehen.

mehr erfahren »
Medientipps Unknown 12
Filme und Serien

THE MOPES (Die Trübsinnigen)

Inhalt: Singer-Songwriter Mat ist einigermaßen erfolgreich, einigermaßen glücklich vergeben und mit seinem Leben einigermaßen zufrieden. Monika ist effizient, organisiert und steht kurz vor einer Beförderung.

mehr erfahren »

Suche

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner