Medientipps
Sortieren
![Medientipps 1 Medientipps roman seelenvulkan jutta sybille schuetz](https://depressionsliga.de/wp-content/uploads/2024/09/roman-seelenvulkan-jutta-sybille-schuetz.png)
Seelenvulkan – Roman einer Depression
Jutta Sybille Schütz – Diagnose: schwere Depression. Nichts geht mehr, sie fühlt sich wie ein erstarrter Vulkan, der manchmal wieder ausbricht, in manischen Phasen.
![Medientipps 2 Medientipps sonne im herzen ines herrmann](https://depressionsliga.de/wp-content/uploads/2024/09/sonne-im-herzen-ines-herrmann.jpg)
Sonne im Herzen und Haelge im Gepäck
Ines Herrmann
– Eine bunte Mischung heiter-nachdenklicher Alltagsbeobachtungen, Texten, die für die Krankenhausandacht entstanden,
![Medientipps 3 Medientipps 231 8 Der Himmel muss warten 653x1024 1](https://depressionsliga.de/wp-content/uploads/2024/09/231-8-Der-Himmel-muss-warten-653x1024-1.jpg)
Der Himmel muss warten
Sandra Reichert – Für das große Thema der Psyche und ihren Erkrankungen hat Sandra Reichert einen ganz eigenen Sound geschaffen. Frech, frei – vor allem von Pathos – und mit einem gerüttelt Maß an Selbstironie präsentiert sie ein außergewöhnlich starkes Romandebüt.
![Medientipps 4 Medientipps lieblingslied](https://depressionsliga.de/wp-content/uploads/2024/09/lieblingslied-.jpeg)
Listen to me – Hinter jedem Lieblingslied steckt eine Geschichte
Carena Teufelhart – . Ein besonderer, ganz persönlicher Lebenseinblick, verflochten mit Fakten und wissenschaftlichen Hintergründen, mit einprägsamen bild-haften Beschreibungen und Vergleichen.
![Medientipps 5 Medientipps Irre schoen depression](https://depressionsliga.de/wp-content/uploads/2024/08/Irre-schoen-depression.jpg)
Irre schön – Wissenschaft trifft Poesie
Stef & Bonny Lycen (Hg.) –
Was sind Psychosen? Wie funktioniert Sucht? Und was haben Bären mit alldem zu tun? »Irre schön« versucht, Antworten zu geben: psychologisch fundiert und poetisch gleichermaßen.
![Medientipps 6 Medientipps das licht am ende der depression taschenbuch andreas poppe](https://depressionsliga.de/wp-content/uploads/2024/08/das-licht-am-ende-der-depression-taschenbuch-andreas-poppe.jpg)
Das Licht am Ende der Depression – Ein poetisches Sachbuch
Andreas Poppe –
In diesem Buch treffen sich Theaterwissenschaft und Psychotherapie, um depressives Erleben plastisch und poetisch zu schildern. Menschen, die unter Depressionen leiden, finden sich wieder, bekommen über die Kunst die Chance, mögliche Ursachen ihres Leids im Gewebe ihres Lebens aufzuspüren und werden angeregt, neue Wege zu gehen.