Name der Selbsthilfegruppe:

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressioen und Eigenintervention Selbsthilfe Depression (ESD) Alzey

Standort: Mehrgenerationenhaus Alzey, Schlossgasse 13, 55232 Alzey, Deutschland

Kontakt

E-Mail: shgdepressionalzey@gmx.de
Telefon: 01590 8181580
Website: https-shgdepriaz.my.canva.site
Ameldung
Wie kann ich mich anmelden?: Mail , WhatsApp, telefonisch
Termine: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 19 bis 21 Uhr

Beschreibung

Wir sind eine erfahrene, offene, generationsübergreifende Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen und emotionaler Instabilität – getragen von vielfältigen Erfahrungen mit Borderline, Bipolarität, ADS, ADHS, Angststörung, PTBS und anderen seelischen Belastungen. Wir bieten einen Ort für Austausch, Verständnis und neue Perspektiven: Selbsthilfe bei Depressionen – mit ESD gemeinsam wachsen und die Lebensqualität zuversichtlich steigern. Das ESD Programm soll dabei helfen, gezieltes ausführbares Handeln der Betroffenen z. B. bei starken Anspannungssituationen oder Grübel-Gedanken die eigenen Emotionen und Gefühle zu stoppen, umzuleiten, zu verändern und zu entlasten. Durch das eigene Eingreifen und Vorbeugen der Depression, können Probleme verbessert oder besser steuerbar werden. Es handelt sich hierbei um keine medizinische Behandlung. Betroffene helfen sich gegenseitig. Unsere Selbsthilfegruppe ist kostenfrei und vertraulich, sie ersetzt jedoch keinen Therapieplatz, Therapeuten oder Psychologen. Krisen haben bei uns immer Vorrang und werden immer vorrangig besprochen. Unsere Selbsthilfegruppe bietet neben unseren Präsenztreffen auch Geführte Slow-Wanderungen in Rheinhessen, Naheland, Pfalz und Rheingau, Sonntagsfrühstück im Mehrgenerationenhaus und an verschiedenen Orten im Freien, Ausflüge & Unternehmungen, Themenzentrierte Gruppenarbeit, Teilnahme an Tagungen & Veranstaltungen möglich, DVD-Abende.
Was dich erwartet: Austausch im geschütztem Rahmen, Verständnis für komplexe Gefühle und Gedanken, Gemeinschaft ohne Bewertung oder Druck. Keine Therapie – aber ein Ort, der trägt.
Was wir teilen: Erfahrungen mit depressiven Phasen, Umgang mit Stimmungsschwankungen und innerer Unruhe, Strategien für Selbstfürsorge und Stabilität, Rückschläge und kleine Fortschritte – beides darf Raum haben.
Unsere Ziele u. a.: LICHTBLICKE – DEPRESSION VERSTEHEN: Aus eigener Kraft frei von Deprssionen, Ängsten, Phobien, Panikattacken und wieder Lebensqualität verbessern.
Gemeinschaft erleben: Isolation überwinden und sich mit Menschen austauschen, die ähnliche Erfahrungen machen.
Wir werden unterstützt von der Regionale Diakonie Rheinhessen in Alzey, und von der KISS Mainz (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) Rheinland-Pfalz.

Informationen

Zielgruppe: Betroffene, Männer, Frauen / Flinta+, Divers, Queere Menschen

Alter: Erwachsene, Senioren

Sprachen: Deutsch

Format: vor Ort

Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht

Anmerkungen zur Barrierefreiheit: Auffahrrampe + Auffahrrampe 1 Stufe

DDL-Mitglied – Die Gruppe ist Mitglied und verpflichtet sich den Grundsätzen der DDL:
nein

 

Zuletzt aktualisiert am : 18. November 2025

Ihnen sind Fehler aufgefallen?

Senden Sie uns gerne eine Mail an kontakt@depressionsliga.de

Suche

Wir machen eine kurze Pause

Die bleibt heute Geschäftsstelle geschlossen.

Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner