Woche der Seelischen Gesundheit
Die DDL ist bei der Woche der Seelischen Gesundheit dabei! Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“ finden über 600 Veranstaltungen deutschlandweit in Präsenz und digital statt, um über psychische Erkrankungen, der damit verbundenen Stigmatisierung betroffener Menschen und über Hilfsangebote aufzuklären.
Unten finden Sie die Veranstaltungen, die wir im Rahmen der Aktionswoche anbieten. Ggf. kommen im Laufe der nächsten Wochen weitere hinzu.
Über diesen Link gelangen Sie zum Veranstaltungskalender der Woche der Seelischen Gesundheit:


Donnerstag, 16. Oktober 2025, 16:30–17:15 Uhr (online): Impuls-Workshop „Optimismus als Säule der Resilienz“ mit Frauke Puttfarken
Optimismus gilt als eine wichtige Säule der Resilienz: Er hilft uns, mit den Höhen und Tiefen des Lebens besser umzugehen, Herausforderungen anzunehmen und handlungsfähig zu bleiben. Doch was genau macht optimistische Menschen aus? Wie können wir unsere Zuversicht stärken und in schwierigen Zeiten hoffnungsvoll bleiben?
Dieser Impuls-Workshop beschäftigt sich mit genau diesen Fragen. Nach einem kurzen theoretischen Input zum Thema Optimismus kommen die Teilnehmenden in den Austausch zur Bedeutung von Optimismus für ihren Alltag und erhalten praktische Tipps zum Aufbau einer zuversichtlichen Grundhaltung. Anhand einer gezielten Übung lernen sie, den Blick bewusst auf die positiven Dinge im Alltag zu schärfen.
Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die ihre Widerstandskraft stärken und mit mehr Zuversicht durchs Leben gehen möchten.
Referentin: Frauke Puttfarken
Frauke Puttfarken ist Resilienz-Trainerin und Erfahrungsexpertin: Sie hat eine seelische Krise überwunden und daraus viel gelernt. Heute nutzt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen u. a. für Workshops, Trainings und Seminare zu Stressmanagement, Resilienz und psychologischer Sicherheit.
Mehr zu Frauke Puttfarken finden Sie unter: www.fraukeputtfarken.de
Dauer: 45 Minuten
Teilnahme: kostenlos
Veranstalter: Deutsche DepressionsLiga e. V. in Kooperation mit Frauke Puttfarken
Anmeldung: bitte über das Anmeldeformular

Vorführungen des Roadmovie Expedition Depression
Inhalt: Christoph, Jacqueline, Julia, Christoph und Charis: Fünf junge Erwachsene auf Roadtrip durch Deutschland – auf den Spuren der Depression. Auf der Suche nach Antworten zur Erkrankung. Sie alle haben selbst als Kinder und Jugendliche Depression erlebt. Fünf junge Erwachsene, eine Gemeinsamkeit. Ein Roadtrip, ein Miteinander.
Vorführungen: Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit wird der Film in vielen Städten in Deutschland gezeigt. Darunter unter anderem am:
- 10. Oktober in Arnsberg und Dortmund
- 13. Oktober in Berlin und Tuttlingen
- 15. Oktober in Neumünster
- 17. Oktober in Essen
Diese und weitere Termine finden Sie auf der Seite der Expedition Depression
Die Aktionswoche möchte auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam machen sowie zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung aufrufen.