Gedrückte Stimmung

Die gedrückte Stimmung gab der Krankheit ihren Namen (lat. deprimere = niederdrücken).

Obwohl die Lebensumstände häufig keinen Anlass dazu geben, fühlen sich die Betroffenen dauerhaft niedergeschlagen und empfinden ihr Leben als düster und leer.

Auch die sinnliche Wahrnehmung kann sich verändern: Farben leuchten nicht mehr, Musik klingt gedämpft.

Häufig sind Emotionen wie Trauer, Wut und Angst nicht mehr klar voneinander abgrenzbar, sondern alles vermischt sich zu einer diffusen Masse.

Weitere Informationen:

Müller-Rörich, Hass, Margue, van den Broek, Wagner: Schattendasein – Das unverstandene Leiden Depression, 2. überarbeitete Auflage, 2013 Springer Medizin Verlag Heidelberg

Suche

Wir machen eine kurze Pause

Die bleibt heute Geschäftsstelle geschlossen.

Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner