Wir suchen eine*n neue*n Mitarbeiter*in der Geschäftsstelle für Vereinskommunikation & Fundraising (m/w/d)
Teilzeit (ca. 50 %) – überwiegend im Homeoffice mit gelegentlicher Reisetätigkeit – Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Im Rahmen von Projekten, Kampagnen, Veranstaltungen und der politischen Interessenvertretung setzen wir uns für mehr Sichtbarkeit, Aufklärung, Entstigmatisierung und Teilhabe ein.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Mitarbeiter*in der Geschäftsstelle für Vereinskommunikation & Fundraising (m/w/d)
mit Kreativität, Organisationstalent und Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit oder Fördermittelakquise.
Deine Aufgaben
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Fundraising-Aktivitäten (z. B. Spendenaktionen)
- Unterstützung bei der Fördermittelakquise in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstellenleitung (z. B. Recherchen, Formulierungshilfen für Anträge, Mittelverwendung)
- Pflege und Ausbau unseres Unterstützungsnetzwerks
- Beteiligung an der Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen von Projekten und Kampagnen
- Unterstützung der zuständigen Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit bei redaktionellen Aufgaben, Pflege von Website- und Social-Media-Inhalten
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Kommunikation, Fundraising, Medien, Non-Profit-Management o. ä.
- Erste Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit, Projektkommunikation; Kenntnisse im Fundraising sind willkommen, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und sich kontinuierlich fachlich weiterzuentwickeln
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und ein gutes Gespür für Zielgruppen
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools (MS Office, Canva, ggf. WordPress, Cloud- und Kollaborationstools wie Microsoft Teams, Trello)
- Teamgeist, Eigeninitiative und Sensibilität im Umgang mit Themen rund um psychische Gesundheit
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Erfahrung in der Arbeit im Homeoffice und/oder in virtuellen Teams ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen (teilweise abends oder am Wochenende) und gelegentlichen Reisetätigkeit im Rahmen der Fundraising- und Öffentlichkeitsarbeit
Das bieten wir dir
- Einarbeitung sowie begleitendes Mentoring, damit du gut in deine Aufgaben hineinwachsen kannst. Zudem unterstützen wir deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch geeignete Fort- und Weiterbildungsangebote. Perspektivisch besteht die Möglichkeit, die Stelle gemeinsam weiterzuentwickeln.
- Möglichkeit zur überwiegend selbstorganisierten Tätigkeit im Homeoffice
- Kollegiales, engagiertes Team mit regelmäßigem Austausch und flachen Hierarchien
- Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund E10 (abhängig von Qualifikation und Erfahrung)
So bewirbst du dich
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung ausschließlich im PDF-Format per E-Mail an:
Dagmar Siewertsen, Geschäftsstellenleitung Deutsche DepressionsLiga e. V.
E-Mail: d.siewertsen@depressionsliga.de
Bitte gib im Betreff die Stellenbezeichnung an.