Kein Platz für Nazi-Jargon: Worte mit Bedacht wählen!

Stellungnahme des DDL-Vorstandes zu Eugenik-Aussage des
Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen

 

Bonn, 29. August 2024 – Es ist an der Zeit, die Menschen im Lande zu erinnern, welche Sprache sie sprechen, welche Ausdrücke sie verwenden. In der aktuellen Ausgabe der KVS-Mitteilungen 05-06/2024 spricht der Vorstandvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS), Dr. Klaus Heckemann, in seinem Editorial davon, dass die breite Anwendung der genetischen Diagnostik „Eugenik in ihrem besten und humansten Sinn“ sei.

Eugenik ist die Lehre der vermeintlich guten Erbanlagen, im Dritten Reich wurde dieses menschenverachtende Gedankengut angewandt, durch Zwangssterilisationen bis hin zur Ermordung von rassisch minderwertigen Gruppen wie auch geistig Behinderten bzw. psychisch Kranken.

Den Begriff „Eugenik“ heute zu verwenden, ist untragbar. Wie generell die Klassifizierung von Menschen und auch schon von ungeborenem Leben untragbar ist. Wollen wir in die dunklen Zeiten des Dritten Reichs zurückkehren? Nein! Deshalb fordern wir, die Deutsche DepressionsLiga e.V., nicht nur alle Entscheidungsträger und -trägerinnen, Politiker und Politikerinnen, sondern alle Menschen im Lande dazu auf, ihre Worte mit Bedacht zu wählen und keine gängigen Begriffe aus der Nazi-Zeit zu verwenden. Und schon gar nicht Gedankengut aus dem Dritten Reich in unsere Zeit zu überführen.

Es gibt keine Menschen 1., 2. oder 3. Klasse!

 

Der Vorstand der Deutschen DepressionsLiga e.V.

 

Aktuelles

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!
15Okt.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!

Heute ist die Selbsthilfegruppen-Datenbank online gegangen! Depressionserfahrene Menschen können sich ab sofort über Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe informieren. Gruppen können sich selbst eintragen und so ihre Reichweite erhöhen.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!
15Okt.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!

Seit dem 15. Oktober ist die neue Selbsthilfegruppen-Datenbank der Deutschen DepressionsLiga e. V. online. Hier finden Betroffene und Angehörige Unterstützung – und Gruppen können sich direkt selbst eintragen. Gemeinsam bauen wir ein…

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL
30Sep.

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL

Von Freiburg bis in die Westsahara – Normans Lauf für die Deutsche DepressionsLiga. 3500 Kilometer zu Fuß und eine wichtige Botschaft: Norman Junker läuft von Freiburg bis nach Westsahara, um auf Depression…

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL
30Sep.

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL

Pressemitteilung: Am 01.10. startet der Run2Sahara. Ein Extremlauf mit einer guten Mission: Norman Junker sammelt auf seinem Weg Spenden für die DDL.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung
15Sep.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung

Die DDL ist seit diesem Jahr Teil der "Digitalen Ausstellung Selbsthilfe" der Digitalen Selbsthilfekontaktstelle DISEKO. Ziel dieses Projekts ist es, Selbsthilfegruppen und das damit verbundene Angebot sichtbar zu machen.

Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September
12Sep.

Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September

Pressemitteilung: 14 Schulen in zwei Wochen: Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September

Personelle Neuigkeiten in der Geschäftsstelle der DDL
02Sep.

Personelle Neuigkeiten in der Geschäftsstelle der DDL

Das Geschäftsstellenteam stellt sich neu auf. Mit Alexandra Becker und Mascha Roth verlassen zwei geschätzte Mitarbeiterinnen die DDL. Gleichzeitig freuen wir uns, drei neue Kolleg:innen begrüßen zu dürfen!

Der Helden Cup 2025 – ein Fußballtag zugunsten der Deutschen DepressionsLiga e.V.
28Aug.

Der Helden Cup 2025 – ein Fußballtag zugunsten der Deutschen DepressionsLiga e.V.

Am 05. Juli fand der "Helden Cup 2025" der Teutonia SuS Waltrop statt. Das Fußballtunier stand im Zeichen der Deutschen DepressionsLiga e.V. und der psychischen Gesundheit. Ein Bericht unserer Vorsitzenden Claudia Kociucki…

Nur noch bis 31. August – Early-Bird-Tickets für den Thementag Depression sichern!
26Aug.

Nur noch bis 31. August – Early-Bird-Tickets für den Thementag Depression sichern!

Am 25. Oktober 2025 laden wir Sie zum ersten Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben“ ins Rhein-Sieg-Forum nach Siegburg ein. Bis zum 31. August 2025 profitieren Sie von vergünstigten Earlybird-Tickets.

Suche

Wir machen eine kurze Pause

Die bleibt heute Geschäftsstelle geschlossen.

Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner