Mit „Expedition Depression“ pädagogisch arbeiten – Ab sofort gibt es Unterrichtsbegleitmaterial zum Roadmovie

Was kann anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Umgang mit einer Depression helfen? Dies ist eine zentrale Frage, die sich fünf junge Erwachsene im Roadmovie „Expedition Depression“ stellen. Auf der Suche nach Antworten besuchen sie verschiedene Orte, wie eine Jugendpsychiatrie, und reisen auch zurück in die eigene Vergangenheit. Christoph, Julia, Charis, Christoph und Jacqueline leiden seit ihrer Kindheit an Depressionen – in dem Film sprechen sie nicht nur darüber, sondern begeben sich auf die Spuren der Erkrankung.

Zum 90-minütigen Film stehen ab sofort kostenlos begleitende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Entwickelt von einem Team aus Betroffenen und Experten. Das Material kann von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften individuell eingesetzt werden, sowohl zur Vorbereitung auf den Film als auch für Gesprächsrunden und Interaktionen im Anschluss. Dazu gehören unter anderem Hintergrundinformationen zur Erkrankung Depression, gezielte Fragen und Diskussionsanregungen, Kontaktdaten für hilfreiche Anlaufstellen für Betroffene sowie ein Quiz, eine Umfrage und ein „Bullshit-Bingo“.

„Die Unterrichtsmaterialien fördern Bildung, Dialog und Verständnis und tragen dazu bei, eine unterstützende Gemeinschaft für Jugendliche zu schaffen, die mit mentalen Gesundheitsproblemen konfrontiert sind“, sagen die Filmproduzenten Michaela Kirst und Axel Schmidt sowie Claudia Schick vom AOK-Bundesverband und Armin Rösl von der Deutschen DepressionsLiga e.V. (DDL).

„Expedition Depression“ ist ein Projekt der DDL, produziert von sagamedia, gefördert vom AOK-Bundesverband. Der Film ist als DVD sowie als für Kinos gängige Datei gegen eine Schutzgebühr von sechs Euro bestellbar und befindet sich bereits deutschlandweit auf Tour. Infos und Daten unter https://depressionsliga.de/projekte/expedition-depression/ – hier findet man auch das Bestellformular für den Film sowie den Download-Link zum Unterrichtsmaterial.

Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depression, darunter auch viele junge Menschen. „Expedition Depression“ bildet zusammen mit den Unterrichtsmaterialien eine sehr gute Möglichkeit, sich über die Erkrankung zu informieren und sich offen damit auseinanderzusetzen. Ohne Scham und Berührungsängste.

Mit freundlichen Grüßen

Armin Rösl
Stellv. Vorsitzender und Öffentlichkeitsbeauftragter

Telefon: 07144-70489-60
E-Mail: a.roesl@depressionsliga.de

Hier gibt es die Pressemeldung als PDF-Download.

Aktuelles

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL
30Sep.

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL

Von Freiburg bis in die Westsahara – Normans Lauf für die Deutsche DepressionsLiga. 3500 Kilometer zu Fuß und eine wichtige Botschaft: Norman Junker läuft von Freiburg bis nach Westsahara, um auf Depression…

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL
30Sep.

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL

Pressemitteilung: Am 01.10. startet der Run2Sahara. Ein Extremlauf mit einer guten Mission: Norman Junker sammelt auf seinem Weg Spenden für die DDL.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung
15Sep.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung

Die DDL ist seit diesem Jahr Teil der "Digitalen Ausstellung Selbsthilfe" der Digitalen Selbsthilfekontaktstelle DISEKO. Ziel dieses Projekts ist es, Selbsthilfegruppen und das damit verbundene Angebot sichtbar zu machen.

Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September
12Sep.

Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September

Pressemitteilung: 14 Schulen in zwei Wochen: Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September

Personelle Neuigkeiten in der Geschäftsstelle der DDL
02Sep.

Personelle Neuigkeiten in der Geschäftsstelle der DDL

Das Geschäftsstellenteam stellt sich neu auf. Mit Alexandra Becker und Mascha Roth verlassen zwei geschätzte Mitarbeiterinnen die DDL. Gleichzeitig freuen wir uns, drei neue Kolleg:innen begrüßen zu dürfen!

Der Helden Cup 2025 – ein Fußballtag zugunsten der Deutschen DepressionsLiga e.V.
28Aug.

Der Helden Cup 2025 – ein Fußballtag zugunsten der Deutschen DepressionsLiga e.V.

Am 05. Juli fand der "Helden Cup 2025" der Teutonia SuS Waltrop statt. Das Fußballtunier stand im Zeichen der Deutschen DepressionsLiga e.V. und der psychischen Gesundheit. Ein Bericht unserer Vorsitzenden Claudia Kociucki…

Nur noch bis 31. August – Early-Bird-Tickets für den Thementag Depression sichern!
26Aug.

Nur noch bis 31. August – Early-Bird-Tickets für den Thementag Depression sichern!

Am 25. Oktober 2025 laden wir Sie zum ersten Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben“ ins Rhein-Sieg-Forum nach Siegburg ein. Bis zum 31. August 2025 profitieren Sie von vergünstigten Earlybird-Tickets.

Aufruf zur Teilnahme am Fotoprojekt „The Torture Never Stops“
26Aug.

Aufruf zur Teilnahme am Fotoprojekt „The Torture Never Stops“

Michael Frank: "Psychische Erkrankungen sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar – doch das bedeutet nicht, dass sie weniger real sind. Mit meiner Fotoreihe The Torture Never Stops möchte ich das…

Das Team der Geschäftsstelle verabschiedet sich in die Sommerferien
20Aug.

Das Team der Geschäftsstelle verabschiedet sich in die Sommerferien

Die Geschäftsstelle ist vom 01.09. bis 05.09. geschlossenen.

Suche

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner