„Die psychische Gesundheit Jugendlicher hat sich weltweit in den letzten zwei Jahrzehnten stark verschlechtert. Experten warnen nun vor dem Eintritt in eine gefährliche Phase.“

…heißt es in einem aktuellen Artikel auf SWR Wissen.

Eine internationale Gruppe von Experten warnt vor einer dramatischen Zunahme von Depressionen und Angsterkrankungen, die langfristig erhebliche Folgen für die Gesellschaft haben könnten. Zu den Hauptursachen zählen die Auswirkungen der Corona-Pandemie, soziale Isolation, wirtschaftliche Unsicherheit, die verstärkte Nutzung digitaler Medien und Ängste aufgrund des Klimawandels. Lange Wartezeiten auf Therapieplätze und ein genereller Mangel an therapeutischen Angeboten verschärfen das Problem.

Die Fachkommission warnt, dass diese Phase nicht nur für die Jugend, sondern auch für die Gesamtgesellschaft gefährlich sei. (Siehe Artikel im Fachmagazin The Lancet)

Im Artikel wird die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen und einer besseren Versorgung psychisch Erkrankter beschrieben. Diese Forderungen stehen im Einklang mit dem Engagement der Deutschen DepressionsLiga, das Bewusstsein für Depressionen zu schärfen und die Versorgung von Betroffenen nachhaltig zu verbessern.

Am 25. Juni 2024 haben wir als Vorstand der Deutschen DepressionsLiga sowie viele Mitglieder und Unterstützer uns wiederholt per E-Mail an Gesundheitsminister Karl Lauterbach gewandt, um auf die dringenden Probleme bei der psychotherapeutischen Versorgung hinzuweisen. Leider haben wir bisher keine Antwort auf unsere Anliegen erhalten.

Im Koalitionsvertrag heißt es auf Seite 67, dass eine bundesweite Aufklärungskampagne zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen gestartet und die psychotherapeutische Bedarfsplanung reformiert werden soll, um Wartezeiten auf einen Behandlungsplatz zu reduzieren, insbesondere für Kinder und Jugendliche sowie in ländlichen und strukturschwachen Gebieten. Weiterhin sollen die Kapazitäten bedarfsgerecht, passgenau und stärker koordiniert ausgebaut werden.

Bis heute sind diese dringend benötigten Maßnahmen nicht umgesetzt worden!


Wir bleiben dran und werden berichten!

Der DDL-Vorstand

Aktuelles

Der Helden Cup 2025 – ein Fußballtag zugunsten der Deutschen DepressionsLiga e.V.
28Aug.

Der Helden Cup 2025 – ein Fußballtag zugunsten der Deutschen DepressionsLiga e.V.

Am 05. Juli fand der "Helden Cup 2025" der Teutonia SuS Waltrop statt. Das Fußballtunier stand im Zeichen der Deutschen DepressionsLiga e.V. und der psychischen Gesundheit. Ein Bericht unserer Vorsitzenden Claudia Kociucki…

Nur noch bis 31. August – Early-Bird-Tickets für den Thementag Depression sichern!
26Aug.

Nur noch bis 31. August – Early-Bird-Tickets für den Thementag Depression sichern!

Am 25. Oktober 2025 laden wir Sie zum ersten Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben“ ins Rhein-Sieg-Forum nach Siegburg ein. Bis zum 31. August 2025 profitieren Sie von vergünstigten Earlybird-Tickets.

Aufruf zur Teilnahme am Fotoprojekt „The Torture Never Stops“
26Aug.

Aufruf zur Teilnahme am Fotoprojekt „The Torture Never Stops“

Michael Frank: "Psychische Erkrankungen sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar – doch das bedeutet nicht, dass sie weniger real sind. Mit meiner Fotoreihe The Torture Never Stops möchte ich das…

Das Team der Geschäftsstelle verabschiedet sich in die Sommerferien
20Aug.

Das Team der Geschäftsstelle verabschiedet sich in die Sommerferien

Die Geschäftsstelle ist vom 01.09. bis 05.09. geschlossenen.

Start der ersten virtuellen Selbsthilfegruppen – ein Angebot für DDL-Mitglieder und alle, die es werden möchten 
31Juli

Start der ersten virtuellen Selbsthilfegruppen – ein Angebot für DDL-Mitglieder und alle, die es werden möchten 

Im Sommer 2025 starten die ersten virtuellen Selbsthilfegruppen unter dem Dach der Deutschen DepressionsLiga (DDL). Zum Auftakt gehen fünf Gruppen an den Start – weitere sind in Planung.

Aktuelle Information
14Juli

Aktuelle Information

Aufgrund krankheits- und urlaubsbedingter Ausfälle in Vorstand und Geschäftsstelle arbeitet unser Team derzeit im Notbetrieb.

Pressemitteilung: Bustour bringt „Expedition Depression“ an ländliche Schulen
14Juli

Pressemitteilung: Bustour bringt „Expedition Depression“ an ländliche Schulen

Pressemitteilung: Bustour bringt „Expedition Depression“ an ländliche Schulen. Schulen können sich bis zum 30. Juli für einen Tour-Stopp bewerben.

„Reden hilft heilen“ – Die DDL auf der Messe LEBEN UND TOD
23Juni

„Reden hilft heilen“ – Die DDL auf der Messe LEBEN UND TOD

Auch 2025 war die Deutsche DepressionsLiga e.V. mit einem Stand auf der Messe LEBEN UND TOD in Bremen vertreten. Unter dem Motto Zurück ins Leben führten unsere Mitglieder berührende Gespräche, gaben praktische…

Online-Premiere Info-Film „Depression und Junge Selbsthilfe“
02Juni

Online-Premiere Info-Film „Depression und Junge Selbsthilfe“

Am 3. Juni, um 18.30 Uhr: Live mit der Berliner Selbsthilfegruppe aus dem Film. Jetzt anmelden!

Suche

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner