Cogito Kids – Selbsthilfe-App für Kinder mit depressiven Gefühlen

Depressive Gefühle können schon bei Kindern beginnen – und bleiben oft unbemerkt. Die App Cogito Kids vermittelt kindgerecht und spielerisch, wie man mit schwierigen Gefühlen umgehen kann.

Im Jahr 2025 wird die App um einen neuen Charakter namens Oliver erweitert – ein Junge mit depressiven Symptomen, der gemeinsam mit anderen App-Figuren hilfreiche Strategien entwickelt.

Cogito Kids – Selbsthilfe-App für Kinder mit depressiven Gefühlen WER SIND DIE BEIDEN NEUEN IM VORSTAND 2

Kinder im Alter von 10–15 Jahren lernen erste Selbsthilfeimpulse kennen – begleitet durch kurze Geschichten, Übungen und liebevolle Illustrationen. Die Inhalte basieren auf kognitiver Verhaltenstherapie und wurden mit Fachleuten entwickelt. Die App ist kostenfrei, werbefrei und datensparsam – ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Fachpersonen.

Zielgruppe: Kinder von 10–15 Jahren sowie ihr Umfeld
Laufzeit: 01.07.2025 – 30.06.2026
Veröffentlichung: Voraussichtlich im Frühjahr/Sommer 2026 im App- und Play-Store

Förderung:

Dieses Projekt wird im Rahmen der Selbsthilfeförderung nach § 20h SGB V ermöglicht durch:

2025: AOK-Bundesverband

Cogito Kids – Selbsthilfe-App für Kinder mit depressiven Gefühlen AOK Bundesverband Logo ohneSchutz Vert Gruen RGB

 

Suche

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner