Medien-Tipps

Sortieren

titelbild der serie everyone is fucking crazy
Filme und Serien

Everyone is Fucking Crazy

Derya, Malik, Chloë und Schröder sind alle bei der Psychotherapeutin Dr. Thomalla in Behandlung. An dem Tag, an dem Thomalla tot vor ihrem Haus aufgefunden wird, treffen die vier zum ersten Mal aufeinander. Zwischen Polizei, Krankenwagen und Kriseninterventionsteams beschließt Derya, die Therapie der Gruppe unter ihrer Anleitung fortzuführen – mit unerwarteten Folgen.

mehr erfahren »
Titelbild des Kurzfilms "Echter Mann"
Filme und Serien

Echter Mann – Kurzfilm (2025)

Ein junger Mann kämpft mit seiner Depression – doch der Druck, stark und unverwundbar sein zu müssen, droht ihn endgültig zu zerbrechen. Ein Film über Männlichkeitsbilder, innere Zerrissenheit und die stille Kraft, Hilfe zuzulassen.

mehr erfahren »
Ich, Depressiv. Arte Serie mit dem Titel Psycho. Titelbild.
Filme und Serien

Psycho – Ich, depressiv

„Psycho“ ist eine Dokureihe und „Ich, depressiv“ ein Teil der vielfältigen Reihe. Er zeigt, was Betroffene erleben, wenn sie an einer Depression erkranken und welche Wege zur Heilung führen können.

mehr erfahren »
Medientipps 221201 Buchrezension DDL Christin Roemer Warum ich
Bücher & Literatur

Warum ich?

Christin Römer –

Ein bebildertes Gedicht über Selbstzweifel eines kleinen Mädchens und wie ihr geholfen wird. Empfehlenswert für Eltern und Kinder, die mit Rückzug, Angst, Selbstzweifel und Unsicherheiten zu tun haben

mehr erfahren »
Medientipps buch alois speckbacher depressive liebt man nicht
Bücher & Literatur

Depressive liebt man nicht

Alois Speckbauer -Eine Dokumentation von Gefühlen und Gedankengängen aus der Sicht eines Depressiven, einhergehend mit der immerzu latent existierenden Gefahr der psychischen Überforderung der Partnerin.

mehr erfahren »
buch-umgang-mit-suizidgefährdeten
Ratgeber und Fachbücher

Umgang mit suizidgefährdeten Menschen

Michael Eink, Horst Haltenhof
– Für Menschen, die mit suizidalen Patienten zu tun haben, empfehlen Fachleute dieses Buch, da es kompetent und doch sehr empathisch beschreibt, worauf es bei dieser Problematik ankommt.

mehr erfahren »
Medientipps das licht am ende der depression taschenbuch andreas poppe
Ratgeber und Fachbücher

Das Licht am Ende der Depression – Ein poetisches Sachbuch

Andreas Poppe –

In diesem Buch treffen sich Theaterwissenschaft und Psychotherapie, um depressives Erleben plastisch und poetisch zu schildern. Menschen, die unter Depressionen leiden, finden sich wieder, bekommen über die Kunst die Chance, mögliche Ursachen ihres Leids im Gewebe ihres Lebens aufzuspüren und werden angeregt, neue Wege zu gehen.

mehr erfahren »
Medientipps Unknown 12
Filme und Serien

THE MOPES (Die Trübsinnigen)

Inhalt: Singer-Songwriter Mat ist einigermaßen erfolgreich, einigermaßen glücklich vergeben und mit seinem Leben einigermaßen zufrieden. Monika ist effizient, organisiert und steht kurz vor einer Beförderung.

mehr erfahren »

Suche

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner