Die DDL, sagamedia und AOK mit dem Antistigmapreis des Aktionsbündnis Seelische Gesundheit & DGPPN

„Expedition Depression“ gewinnt Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis

Am 26. November 2025 wurde in Berlin im Rahmen des dgppn-Kongress, der Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis verliehen. Der Preis ist eine der wichtigsten bundesweiten Auszeichnungen für Projekte, die sich gegen Vorurteile und Ausgrenzung psychisch erkrankter Menschen einsetzen. In diesem Jahr gehört der Dokumentarfilm „Expedition Depression“ der Deutschen DepressionsLiga e.V. und sagamedia zu den Preisträgern.

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) vergibt den Preis gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Seelische Gesundheit. Ausgezeichnet werden Initiativen, die nachhaltig dazu beitragen, Stigma abzubauen und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.

Ein Film, der berührt – und bewegt

„Expedition Depression“ begleitet fünf junge Erwachsene auf einer Reise durch ihre Erfahrungen mit der Erkrankung. Sie alle haben selbst als Kinder und Jugendliche Depression erlebt.  Seit seinem Kinostart zählt er mit über 150 Filmvorführungen bundesweit zu den erfolgreichsten deutschen Dokumentarfilmen der vergangenen Jahre. In diesem Jahr war zudem die Schultour der „Expedition Depression“ unterwegs,  besuchte im September 2025 zwölf Schulen und kam dort mit Jugendlichen und Lehrkräften ins Gespräch.

Würdigung für ein gemeinsames Projekt

Das Gesamtprojekt „Expedition Depression“, das in Kooperation mit sagamedia und der AOK realisiert und umgesetzt wird, wurde nun mit dem Antistigmapreis besonders  gewürdigt. 

Für uns als DDL ist die Auszeichnung ein wichtiges Signal: Betroffenenperspektiven gehören in die Öffentlichkeit. Sie sind zentral für Aufklärung und Entstigmatisierung – und sie schaffen Zugänge, wo Worte oft nicht reichen.

Weitere ausgezeichnete Initiativen

Neben „Expedition Depression“ wurden drei weitere Projekte geehrt, die sich für Teilhabe und Entstigmatisierung einsetzen:

  • Recovery Deutschland e. V., der Menschen in Genesung nach Suchterkrankungen stärkt und mit Aktionen wie den Recovery Walks bundesweit sichtbar macht.
  • „Keine Schubladen im Werkzeugkasten“, ein gemeinsames Projekt der Handwerkskammer Berlin und IPS/soulspace, das besonders die oftmals wenig sichtbaren Psychosen in den Fokus rückt und berufliche Teilhabe unterstützt.
  • Eintopftheater Münster, ein inklusives Theaterprojekt in Kooperation mit der LWL-Klinik Münster, das Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigung künstlerisch zusammenbringt.

Alle vier Projekte teilen das gleiche Ziel: Hürden abbauen, Verständnis fördern und Räume schaffen, in denen Menschen mit psychischen Erkrankungen gesehen und gehört werden.

Ein Preis, der Ansporn ist

Für die Deutsche DepressionsLiga ist die Auszeichnung ein wertvoller Zuspruch und gleichzeitig ein Auftrag, weiterzumachen.
Depressionen sind weit verbreitet, aber noch immer mit Scham und falschen Vorstellungen belegt. Filme wie „Expedition Depression“ leisten einen wichtigen Beitrag, echte Geschichten sichtbar zu machen und für mehr Offenheit zu sorgen.

Wir danken der Jury, allen Beteiligten, den Protagonist:innen und den vielen Menschen, die den Film getragen, begleitet und gezeigt haben. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen dafür, dass psychische Erkrankungen Teil unserer Gesellschaft sind – und dass niemand damit allein bleiben sollte.

Auch für 2026 sind schon Ideen in der Umsetzung. Verpassen Sie nichts zum Projekt „Expedition Depression“ auf unserer Projektseite.

Auf dem Foto v.öl.n.r.: Oli Vorthmann, Christine Müller, Michaela Kirst, Jonas Julino, Axel Schmidt, Lilian Franck und Claudia Schick. Fotocredits DGPPN | Claudia Burger.

Aktuelles

„Expedition Depression“ gewinnt Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis
27Nov.

„Expedition Depression“ gewinnt Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis

Die Deutsche DepressionsLiga hat gemeinsam mit sagamedia für das von der AOK geförderten Projekt "Expedition Depression" den Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis erhalten. Preisverleihung war am 26.11. im Rahmen des dgppn-Kongress in Berlin.

Stellungnahme der DDL zum 13. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) – Bürgergeld 
19Nov.

Stellungnahme der DDL zum 13. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) – Bürgergeld 

Die Deutsche DepressionsLiga e.V. blickt mit großer Sorge auf die geplanten Ände-rungen im Bereich der Grundsicherung. Aus Sicht von Menschen mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen bergen die Reformvorschläge erhebliche Risiken, sowohl…

Expedition Depression on Tour – das war unsere Schulbustour 2025
10Nov.

Expedition Depression on Tour – das war unsere Schulbustour 2025

Vom 15. bis 26. September 2025 war unser Roadteam mit dem Bus aus dem Film „Expedition Depression“ unterwegs – quer durch Deutschland, von Brandenburg über Bayern bis nach Niedersachsen. In knapp zwei…

Das war der Thementag Depression 2025
31Okt.

Das war der Thementag Depression 2025

Am 25. Oktober 2025 fand im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg der Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben – ein Tag von Betroffenen für Betroffene“ statt. Die Veranstaltung bot einen Tag voller…

Neuer Vorstand der DDL in Siegburg gewählt
30Okt.

Neuer Vorstand der DDL in Siegburg gewählt

Am 26. Oktober 2025 ist in Siegburg im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand der Deutschen Depressionsliga gewählt worden. Neben bekannten Mitgliedern darf die DDL auch drei neue Gesichter im Vorstand begrüßen.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!
15Okt.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!

Heute ist die Selbsthilfegruppen-Datenbank online gegangen! Depressionserfahrene Menschen können sich ab sofort über Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe informieren. Gruppen können sich selbst eintragen und so ihre Reichweite erhöhen.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!
15Okt.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!

Seit dem 15. Oktober ist die neue Selbsthilfegruppen-Datenbank der Deutschen DepressionsLiga e. V. online. Hier finden Betroffene und Angehörige Unterstützung – und Gruppen können sich direkt selbst eintragen. Gemeinsam bauen wir ein…

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL
30Sep.

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL

Von Freiburg bis in die Westsahara – Normans Lauf für die Deutsche DepressionsLiga. 3500 Kilometer zu Fuß und eine wichtige Botschaft: Norman Junker läuft von Freiburg bis nach Westsahara, um auf Depression…

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL
30Sep.

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL

Pressemitteilung: Am 01.10. startet der Run2Sahara. Ein Extremlauf mit einer guten Mission: Norman Junker sammelt auf seinem Weg Spenden für die DDL.

Suche

Wir machen eine kurze Pause

Die bleibt heute Geschäftsstelle geschlossen.

Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner