Depression auf der Bühne

Unser Vorstandsmitglied Dr. Claudia Kociucki beim Poetry-Slam zum Thema ‚Depression‘

Themenbezogene Literaturveranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit, und vor allem solche im Bereich „Psychische Gesundheit/Mental Health“ nehmen Fahrt auf. Großartig, wie ich finde! Kunst ist ein wunderbarer Weg, für diese Themen Gehör zu finden, zu sensibilisieren und sie in die Öffentlichkeit zu tragen. Wie fühlt es sich an, depressiv zu sein, was macht das mit Betroffenen, mit ihrem Umfeld? Welche Gedanken kreisen im Kopf herum, welche Herausforderungen zerren und erschöpfen Tag für Tag?

Nachdem ich vor einigen Wochen bereits unter dem Motto „Trauer und künstlerischer Ausdruck“ im Theater Münster einige meiner Texte vortragen durfte, war ich nun Mitte September zu einem ganz besonderen Poetry Jam in Dinslaken eingeladen. „Unser Benefiz-Slam zum Thema ‚Depression‘ letzten Freitag war ein voller Erfolg“, schreibt das Organisationsteam nach der sehr gut besuchten Veranstaltung im Dachstudio der Stadtbibliothek. Auf Anna Connis Idee hin (und unterstützt von Tobias Reinartz) hatten sich außer mir noch drei weitere Poetry Slammer:innen eingefunden, um für den guten Zweck zu lesen. Erfreulicherweise konnten Vertreter:innen der Abteilung Psychiatrie des St. Vinzenz-Hospitals Dinslaken im Anschluss eine gut gefüllte Spendendose für den Verein zur Förderung der Klinik mitnehmen. Die ehemalige Chefärztin sowie der neue Chefarzt waren sichtlich berührt – von der Aktion und den Vorträgen.

Es ist immer wieder spannend zu sehen, auf welch unterschiedliche Art Künstler und Künstlerinnen ihre Gedanken und Gefühle umsetzen. Ganz gleich, wie die Themen literarisch verpackt waren: Sie haben bewegt – das Publikum, aber auch uns selbst. Zugegeben, ich muss jedes Mal schauen, wie nah ich meine eigenen Worte in dem Moment an mich heranlasse. Es fällt mir nicht immer leicht, und manchmal brauche ich eine gehörige Portion Mut, meine Depression ‚auf die Bühne zu bringen‘.

Doch Depression muss genau dorthin, damit sie in der Öffentlichkeit gesehen wird. Gesehen, gehört und besprochen. Behandelt – in mehrfacher Hinsicht.

In diesem Sinne, Ihre und Eure

Claudia Kociucki

Depression auf der Bühne 230915 Benefizslam Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken Foto Stefanie Gleis

In der Mitte: DDL-Vorstandsmitglied Claudia Kociucki/Foto: Stefanie Gleis

Aktuelles

„Expedition Depression“ gewinnt Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis
27Nov.

„Expedition Depression“ gewinnt Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis

Die Deutsche DepressionsLiga hat gemeinsam mit sagamedia für das von der AOK geförderten Projekt "Expedition Depression" den Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis erhalten. Preisverleihung war am 26.11. im Rahmen des dgppn-Kongress in Berlin.

Stellungnahme der DDL zum 13. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) – Bürgergeld 
19Nov.

Stellungnahme der DDL zum 13. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) – Bürgergeld 

Die Deutsche DepressionsLiga e.V. blickt mit großer Sorge auf die geplanten Ände-rungen im Bereich der Grundsicherung. Aus Sicht von Menschen mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen bergen die Reformvorschläge erhebliche Risiken, sowohl…

Expedition Depression on Tour – das war unsere Schulbustour 2025
10Nov.

Expedition Depression on Tour – das war unsere Schulbustour 2025

Vom 15. bis 26. September 2025 war unser Roadteam mit dem Bus aus dem Film „Expedition Depression“ unterwegs – quer durch Deutschland, von Brandenburg über Bayern bis nach Niedersachsen. In knapp zwei…

Das war der Thementag Depression 2025
31Okt.

Das war der Thementag Depression 2025

Am 25. Oktober 2025 fand im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg der Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben – ein Tag von Betroffenen für Betroffene“ statt. Die Veranstaltung bot einen Tag voller…

Neuer Vorstand der DDL in Siegburg gewählt
30Okt.

Neuer Vorstand der DDL in Siegburg gewählt

Am 26. Oktober 2025 ist in Siegburg im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand der Deutschen Depressionsliga gewählt worden. Neben bekannten Mitgliedern darf die DDL auch drei neue Gesichter im Vorstand begrüßen.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!
15Okt.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!

Heute ist die Selbsthilfegruppen-Datenbank online gegangen! Depressionserfahrene Menschen können sich ab sofort über Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe informieren. Gruppen können sich selbst eintragen und so ihre Reichweite erhöhen.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!
15Okt.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!

Seit dem 15. Oktober ist die neue Selbsthilfegruppen-Datenbank der Deutschen DepressionsLiga e. V. online. Hier finden Betroffene und Angehörige Unterstützung – und Gruppen können sich direkt selbst eintragen. Gemeinsam bauen wir ein…

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL
30Sep.

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL

Von Freiburg bis in die Westsahara – Normans Lauf für die Deutsche DepressionsLiga. 3500 Kilometer zu Fuß und eine wichtige Botschaft: Norman Junker läuft von Freiburg bis nach Westsahara, um auf Depression…

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL
30Sep.

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL

Pressemitteilung: Am 01.10. startet der Run2Sahara. Ein Extremlauf mit einer guten Mission: Norman Junker sammelt auf seinem Weg Spenden für die DDL.

Suche

Wir machen eine kurze Pause

Die bleibt heute Geschäftsstelle geschlossen.

Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner