Die Selbsthilfegruppen-Datenbank

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!

Am 15. Oktober 2025 ist es so weit: Die neue Selbsthilfegruppen-Datenbank der Deutschen DepressionsLiga e. V. geht online! Damit starten wir ein Projekt, das in den vergangenen Monaten mit viel Engagement entwickelt wurde – und nun Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten dabei hilft, schnell und unkompliziert auf Selbsthilfegruppen deutschlandweit zuzugreifen. 

Auf der neuen Plattform können Selbsthilfegruppen aus ganz Deutschland ihre Angebote selbstständig eintragen. Dadurch entsteht zukünftig ein stetig wachsendes, aktuelles Netzwerk, das Menschen dabei hilft, schnell und unkompliziert eine passende Selbsthilfegruppe in ihrer Nähe zu finden. 

„Selbsthilfe ist da und Selbsthilfe ist wichtig“

Selbsthilfegruppen bieten einen geschützten Raum für Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung. Doch viele Betroffene wussten bislang gar nicht, wo sie eine Gruppe finden können – oder dass es in ihrer Region überhaupt Angebote gibt. Mit der neuen Datenbank wird das jetzt deutlich einfacher. 

„Unser Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die niedrigschwellig, übersichtlich und aktuell ist. Wir möchten es Betroffenen und Angehörigen so leicht wie möglich machen, Anschluss zu finden und zeigen: Selbsthilfe ist da und Selbsthilfe ist wichtig“, sagt Oliver Vorthmann, Vorstandsmitglied der Deutschen DepressionsLiga e. V. und zuständig für den Bereich Selbsthilfe.  

 Die neue Datenbank ist über über zwei Wege nutzbar: 

  •  Selbsthilfegruppensuche: Betroffene, Angehörige und Interessierte sowie Fachkräfte können schnell und einfach Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe finden. Dafür ganz einfach nach z.B. nach Wohnort oder Themenschwerpunkten filtern und schon werden die jeweiligen Gruppen angezeigt. 
  • Eintragen der Gruppen: Die Datenbank lebt davon, dass Menschen in ganz Deutschland Gruppen in ihrer Nähe über das Formular eintragen. So kann die Datenbank stetig wachsen und immer mehr Menschen hilfreich werden.   

Mit dem Launch geht die DDL einen weiteren wichtigen Schritt, um Selbsthilfe noch sichtbarer und zugänglicher zu machen – digital, vernetzt und deutschlandweit. Ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Entwicklung beteiligt waren – und an die Selbsthilfegruppen, die schon jetzt Teil der Datenbank sind. 

Wir laden alle Menschen wie auch Institutionen ein, entweder aktiv Selbsthilfegruppen selbst einzutragen oder sich per Mail an selbsthilfe@depressionsliga.de zu melden. Dann können wir in Absprache auch größere Datenmengen in die Datenbank einpflegen.  

Jetzt entdecken, eintragen und weitersagen:

Aktuelles

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!
15Okt.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!

Heute ist die Selbsthilfegruppen-Datenbank online gegangen! Depressionserfahrene Menschen können sich ab sofort über Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe informieren. Gruppen können sich selbst eintragen und so ihre Reichweite erhöhen.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!
15Okt.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!

Seit dem 15. Oktober ist die neue Selbsthilfegruppen-Datenbank der Deutschen DepressionsLiga e. V. online. Hier finden Betroffene und Angehörige Unterstützung – und Gruppen können sich direkt selbst eintragen. Gemeinsam bauen wir ein…

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL
30Sep.

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL

Von Freiburg bis in die Westsahara – Normans Lauf für die Deutsche DepressionsLiga. 3500 Kilometer zu Fuß und eine wichtige Botschaft: Norman Junker läuft von Freiburg bis nach Westsahara, um auf Depression…

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL
30Sep.

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL

Pressemitteilung: Am 01.10. startet der Run2Sahara. Ein Extremlauf mit einer guten Mission: Norman Junker sammelt auf seinem Weg Spenden für die DDL.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung
15Sep.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung

Die DDL ist seit diesem Jahr Teil der "Digitalen Ausstellung Selbsthilfe" der Digitalen Selbsthilfekontaktstelle DISEKO. Ziel dieses Projekts ist es, Selbsthilfegruppen und das damit verbundene Angebot sichtbar zu machen.

Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September
12Sep.

Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September

Pressemitteilung: 14 Schulen in zwei Wochen: Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September

Personelle Neuigkeiten in der Geschäftsstelle der DDL
02Sep.

Personelle Neuigkeiten in der Geschäftsstelle der DDL

Das Geschäftsstellenteam stellt sich neu auf. Mit Alexandra Becker und Mascha Roth verlassen zwei geschätzte Mitarbeiterinnen die DDL. Gleichzeitig freuen wir uns, drei neue Kolleg:innen begrüßen zu dürfen!

Der Helden Cup 2025 – ein Fußballtag zugunsten der Deutschen DepressionsLiga e.V.
28Aug.

Der Helden Cup 2025 – ein Fußballtag zugunsten der Deutschen DepressionsLiga e.V.

Am 05. Juli fand der "Helden Cup 2025" der Teutonia SuS Waltrop statt. Das Fußballtunier stand im Zeichen der Deutschen DepressionsLiga e.V. und der psychischen Gesundheit. Ein Bericht unserer Vorsitzenden Claudia Kociucki…

Nur noch bis 31. August – Early-Bird-Tickets für den Thementag Depression sichern!
26Aug.

Nur noch bis 31. August – Early-Bird-Tickets für den Thementag Depression sichern!

Am 25. Oktober 2025 laden wir Sie zum ersten Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben“ ins Rhein-Sieg-Forum nach Siegburg ein. Bis zum 31. August 2025 profitieren Sie von vergünstigten Earlybird-Tickets.

Suche

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner