Am 15. Oktober 2025 ist es so weit: Die neue Selbsthilfegruppen-Datenbank der Deutschen DepressionsLiga e. V. geht online! Damit starten wir ein Projekt, das in den vergangenen Monaten mit viel Engagement entwickelt wurde – und nun Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten dabei hilft, schnell und unkompliziert auf Selbsthilfegruppen deutschlandweit zuzugreifen.
Auf der neuen Plattform können Selbsthilfegruppen aus ganz Deutschland ihre Angebote selbstständig eintragen. Dadurch entsteht zukünftig ein stetig wachsendes, aktuelles Netzwerk, das Menschen dabei hilft, schnell und unkompliziert eine passende Selbsthilfegruppe in ihrer Nähe zu finden.
„Selbsthilfe ist da und Selbsthilfe ist wichtig“
Selbsthilfegruppen bieten einen geschützten Raum für Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung. Doch viele Betroffene wussten bislang gar nicht, wo sie eine Gruppe finden können – oder dass es in ihrer Region überhaupt Angebote gibt. Mit der neuen Datenbank wird das jetzt deutlich einfacher.
„Unser Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, die niedrigschwellig, übersichtlich und aktuell ist. Wir möchten es Betroffenen und Angehörigen so leicht wie möglich machen, Anschluss zu finden und zeigen: Selbsthilfe ist da und Selbsthilfe ist wichtig“, sagt Oliver Vorthmann, Vorstandsmitglied der Deutschen DepressionsLiga e. V. und zuständig für den Bereich Selbsthilfe.
Die neue Datenbank ist über über zwei Wege nutzbar:
- Selbsthilfegruppensuche: Betroffene, Angehörige und Interessierte sowie Fachkräfte können schnell und einfach Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe finden. Dafür ganz einfach nach z.B. nach Wohnort oder Themenschwerpunkten filtern und schon werden die jeweiligen Gruppen angezeigt.
- Eintragen der Gruppen: Die Datenbank lebt davon, dass Menschen in ganz Deutschland Gruppen in ihrer Nähe über das Formular eintragen. So kann die Datenbank stetig wachsen und immer mehr Menschen hilfreich werden.
Mit dem Launch geht die DDL einen weiteren wichtigen Schritt, um Selbsthilfe noch sichtbarer und zugänglicher zu machen – digital, vernetzt und deutschlandweit. Ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Entwicklung beteiligt waren – und an die Selbsthilfegruppen, die schon jetzt Teil der Datenbank sind.
Wir laden alle Menschen wie auch Institutionen ein, entweder aktiv Selbsthilfegruppen selbst einzutragen oder sich per Mail an selbsthilfe@depressionsliga.de zu melden. Dann können wir in Absprache auch größere Datenmengen in die Datenbank einpflegen.
Jetzt entdecken, eintragen und weitersagen: