Titelbild Rückblick Ein Jahr Expedition Depression Roadmovie zeigt Kinosaal und Redner

Expedition Depression: Ein Jahr voller Erfolge

Mehr als fünf Millionen Menschen in Deutschland sind von Depressionen betroffen – viele davon sind Jugendliche. Das Roadmovie „Expedition Depression“ widmet sich diesem drängenden Thema mit dem Ziel, Jugendliche für ihre mentale Gesundheit zu sensibilisieren. Der 90-minütige Film begleitet fünf junge Erwachsene, die seit ihrer Kindheit Depressionen erleben, auf einer bewegenden Reise durch Deutschland. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit Depressionen und suchen nach Antworten auf die Frage: Wie können andere Jugendliche im Umgang mit ihrer Erkrankung unterstützt werden? 

Von der Leinwand ins Leben 

Im letzten Jahr erreichte der Film durch bisher rund 150 öffentliche Kinovorstellungen viel Aufmerksamkeit und positive Rückmeldungen. Das Cineplex Brilon war wie viele andere Kinos ausverkauft, als „Expedition Depression“ dort präsentiert wurde. Diese Veranstaltung wurde von der Deutschen DepressionsLiga in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Hochsauerlandkreis durchgeführt und von einem „Markt der Möglichkeiten“ begleitet. Die Gäste erhielten bei Kaffee und Kuchen wertvolle Informationen, die über den Film hinausgehen. Im Anschluss an die Vorführungen finden in der Regel Publikumsgespräche statt. Solche Austauschformate, oft mit Fachleuten, Filmprotagonist:innen oder dem Regieteam, schärfen das Bewusstsein für Depressionen und fördern einen offenen Dialog. 

Alternative Veranstaltungsorte 

Neben Kinovorstellungen wurde der Film vielfach in nicht-öffentlichen Settings gezeigt, etwa in Unternehmen, Selbsthilfegruppen, Bildungseinrichtungen und Kliniken. Beispiele dafür sind die Siemens AG in Braunschweig, die Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und das Median Rehazentrum Daun. Das Roadmovie hat auch in diesen Kontexten nicht nur sensibilisiert, sondern ebenfalls konkrete Gespräche und Unterstützungsangebote angeregt. 

Neue Infofilme 

Zusätzlich zum Roadmovie wurden Infofilme produziert, die sich spezifischen Aspekten der Erkrankung widmen.  
Jetzt sind zwei neue Videos verfügbar: Christoph Streitenberger, ein Protagonist des Films, besucht eine Selbsthilfegruppe in Berlin und beantwortet grundlegende Fragen zum Thema „Junge Selbsthilfe“ wie zum Beispiel: Für wen sind Selbsthilfegruppen geeignet, und wie findet man eigentlich ein passende für sich?  
Das zweite Video beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen sozialer Medien.  
 
Im Februar 2025 wird dann die Online-Premiere und anschließende Veröffentlichung eines weiteren Videos stattfinden. Das Thema „Depression und Freundschaft“ wurde durch ein Community-Voting auf Instagram gewählt. Aus zahlreichen Einsendungen entstanden Interviews mit Freundespaaren, die Einblicke in den Umgang mit Depressionen in Beziehungen geben.  

Neue Webseite 

Außerdem wurde die Webseite zum Film aktualisiert und bietet nun u.a. weiterführende Informationen rund um das Thema Depressionen bei Jugendlichen. Die bereitgestellten Ressourcen unterstützen dabei, Anzeichen von Depressionen frühzeitig zu erkennen und gezielt präventiv zu handeln. Denn Depressionen sind behandelbar und niemand muss mit dieser Krankheit allein sein. 

Auf der Webseite können u.a. der Film bestellt, die Infofilme angesehen, Unterrichtsmaterial kostenlos heruntergeladen und Feedback gegeben werden. 

„Expedition Depression“ ist ein Projekt der Deutschen DepressionsLiga e.V., produziert von sagamedia und gefördert vom AOK-Bundesverband. 

Expedition Depression: Ein Jahr voller Erfolge 1 1

Aktuelles

Stellungnahme der DDL zum 13. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) – Bürgergeld 
19Nov.

Stellungnahme der DDL zum 13. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) – Bürgergeld 

Die Deutsche DepressionsLiga e.V. blickt mit großer Sorge auf die geplanten Ände-rungen im Bereich der Grundsicherung. Aus Sicht von Menschen mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen bergen die Reformvorschläge erhebliche Risiken, sowohl…

Expedition Depression on Tour – das war unsere Schulbustour 2025
10Nov.

Expedition Depression on Tour – das war unsere Schulbustour 2025

Vom 15. bis 26. September 2025 war unser Roadteam mit dem Bus aus dem Film „Expedition Depression“ unterwegs – quer durch Deutschland, von Brandenburg über Bayern bis nach Niedersachsen. In knapp zwei…

Das war der Thementag Depression 2025
31Okt.

Das war der Thementag Depression 2025

Am 25. Oktober 2025 fand im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg der Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben – ein Tag von Betroffenen für Betroffene“ statt. Die Veranstaltung bot einen Tag voller…

Neuer Vorstand der DDL in Siegburg gewählt
30Okt.

Neuer Vorstand der DDL in Siegburg gewählt

Am 26. Oktober 2025 ist in Siegburg im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand der Deutschen Depressionsliga gewählt worden. Neben bekannten Mitgliedern darf die DDL auch drei neue Gesichter im Vorstand begrüßen.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!
15Okt.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!

Heute ist die Selbsthilfegruppen-Datenbank online gegangen! Depressionserfahrene Menschen können sich ab sofort über Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe informieren. Gruppen können sich selbst eintragen und so ihre Reichweite erhöhen.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!
15Okt.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!

Seit dem 15. Oktober ist die neue Selbsthilfegruppen-Datenbank der Deutschen DepressionsLiga e. V. online. Hier finden Betroffene und Angehörige Unterstützung – und Gruppen können sich direkt selbst eintragen. Gemeinsam bauen wir ein…

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL
30Sep.

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL

Von Freiburg bis in die Westsahara – Normans Lauf für die Deutsche DepressionsLiga. 3500 Kilometer zu Fuß und eine wichtige Botschaft: Norman Junker läuft von Freiburg bis nach Westsahara, um auf Depression…

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL
30Sep.

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL

Pressemitteilung: Am 01.10. startet der Run2Sahara. Ein Extremlauf mit einer guten Mission: Norman Junker sammelt auf seinem Weg Spenden für die DDL.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung
15Sep.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung

Die DDL ist seit diesem Jahr Teil der "Digitalen Ausstellung Selbsthilfe" der Digitalen Selbsthilfekontaktstelle DISEKO. Ziel dieses Projekts ist es, Selbsthilfegruppen und das damit verbundene Angebot sichtbar zu machen.

Suche

Wir machen eine kurze Pause

Die bleibt heute Geschäftsstelle geschlossen.

Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner