Gif mit Text "Make mental health a priority #1" von Sarah Louven um auf Depression aufmerksam zu machen

Make mental health a priority #1

Liebe Leser, Mitglieder und Unterstützer,

die ersten sechs Wochen des Jahres 2022 sind vorbei und wir melden uns mit einem schönen und Mut machenden Video zum Thema Mental Health und Depression, das unser Mitglied Sarah Louven, Projektmitarbeiterin und Künstlerin, erstellt hat. Vielen lieben Dank! Lest, was Sarah dazu geschrieben hat:

„Die mentale Gesundheit an Priorität 1 zu setzen könnte ein Neujahrsvorsatz sein, ist es aber nicht. Es ist einfach nur ein Vorsatz, welchen ich jedem, der das hier liest, ans Herz legen möchte.

Neulich saß ich vor meinem Laptop und experimentierte mit meinem neuen Grafiktablett. Ich konnte mich schon immer in Kunst und Kreativität ausdrücken. In Gedanken war ich (leider) wieder bei Corona und wie sehr mich dieses Virus seit zwei Jahren psychisch belastet. Ich wollte jetzt irgendwas mit der grünen Schleife machen und zeichnete einfach spontan das, was ihr dort seht.

Viel zu oft habe ich die Bedürfnisse meiner eigenen Psyche nicht wahrnehmen können und auch nicht priorisiert. Ich würde zwar behaupten, dass ich in den vergangenen Jahren dazu gelernt habe, aber ich erwische mich dann doch noch in der ein oder anderen Situation, in welcher ich dem beschriebenen Vorsatz nicht Folge leiste. Damit meine ich beispielsweise, dass mir Fürsorge für andere zu oft wichtiger war als die eigene Selbstfürsorge. Oder dass ich Dauerstress entgegen meinem Wohlbefinden für selbstverständlich hielt.

Ich weiß, und jeder „Mental Health Warrior“ wird es nachvollziehen können, dass es ein ganzes Stück Arbeit ist, die mentale Gesundheit aufrecht oder gar stabil zu halten. Und sind wir mal ehrlich, die Gesellschaft ist immer noch mit dem Verständnis psychischer Probleme nicht so weit und ich kenne Leute, die deshalb auch nicht offen über ihre Erkrankung sprechen.
Auch wenn ihr das längst wisst, haltet euch bitte vor Augen: Depressionen und viele andere psychischen Erkrankungen sind ernst zu nehmen und haben Priorität verdient, denn das Gehirn ist ein schon ein ziemlich wichtiger Teil unseres Körpers, findet ihr nicht?

Make mental health a priority number one: versucht es zumindest. Es ist gewiss nicht immer leicht, aber wenn ihr das schafft, könnt ihr stolz sein. Und das Problem mit der Stigmatisierung in der Gesellschaft, tja, das schaffen wir auch noch. Zusammen mit der DepressionsLiga.

Fühlt euch gedrückt und beste Grüße

Sarah Louven“

Aktuelles

Von Depression zur Expression – welche Bedeutung Kunst für meine seelische Gesundheit hat 
31März

Von Depression zur Expression – welche Bedeutung Kunst für meine seelische Gesundheit hat 

Wenn Malen mehr ist als ein Hobby – wie Sarah Louven ihrer Depression begegnet.

Tee trinken, Gutes tun: Drei neue Sorten von Torsten Sträter
27März

Tee trinken, Gutes tun: Drei neue Sorten von Torsten Sträter

Der Torsten-Sträter-Kaffee von promikaffee.de hat Zuwachs bekommen: Ab sofort gibt's im Online-Shop von www.promikaffee.de auch drei Teesorten unseres Schirmherrn Torsten Sträter.

The Torture Never Stops – Ein Bild für das unsichtbare Leiden 
04März

The Torture Never Stops – Ein Bild für das unsichtbare Leiden 

Michael Frank hat seine Kunst nicht nur für sich selbst geschaffen. Er hat sie ausgestellt, sich damit öffentlich zu seiner Depression bekannt. Das war ein bedeutender Schritt – nicht nur für ihn,…

DepressionsLiga e.V. erhält Rheinischen Provinzial Preis 
26Feb.

DepressionsLiga e.V. erhält Rheinischen Provinzial Preis 

Den Preis entgegen genommen haben DDL-Vorsitzende Dr. Claudia Kociucki und DDL-Schirmherr Torsten Sträter.

BRIDGE-Studie ist gestartet! 
20Feb.

BRIDGE-Studie ist gestartet! 

Vor ein paar Monaten haben wir bereits über Beteiligung der Deutschen DepressionsLiga an dem Studienprojekt BRIDGE berichtet. Nun ist die BRIDGE-Studie zur Erprobung einer neuen Versorgungsform an allen sieben Standorten in Bayern,…

Verwendung der Begriffe „depressiv“ und „Depression“  
14Feb.

Verwendung der Begriffe „depressiv“ und „Depression“  

„Seit Tagen ist es draußen grau und regnerisch. Diese blöde Erkältung geht nicht weg. Momentan läuft mein Projekt auf der Arbeit nicht gut." Es könnte ja durchaus besser laufen. Und dann kommt…

Stellungnahme: Wie geht es weiter mit uns als bisherige Mitveranstalterin des Patientenkongresses Depression
23Jan.

Stellungnahme: Wie geht es weiter mit uns als bisherige Mitveranstalterin des Patientenkongresses Depression

Siebenmal hat die Deutsche DepressionsLiga zusammen mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe & Suizidprävention den Patientenkongress Depression organisiert und veranstaltet. Nun hat der Vorstand der DDL nach der Mitgliederversammlung beschlossen, aus der Mitveranstalter-Rolle…

Zwischen Begleitung und Überforderung – Wenn ein geliebter Mensch depressiv wird
15Jan.

Zwischen Begleitung und Überforderung – Wenn ein geliebter Mensch depressiv wird

DDL-Vorstandsvorsitzende zu Gast in der Reihe Lebenszeit im Deutschlandfunk am 10.01.2025

Offener Brief zur ePA: Fünf Schritte für mehr Vertrauen und Sicherheit
15Jan.

Offener Brief zur ePA: Fünf Schritte für mehr Vertrauen und Sicherheit

Die Deutsche DepressionsLiga gehört zu den Erstunterzeichnenden eines offenen Briefs an Bundesgesundheitsminister Lauterbach zum Thema elektronische Patientenakte. Auf Initiative des Innovationsverbundes Öffentliche Gesundheit fordern zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen „Fünf Schritte zu mehr…

Suche

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner