titelbild pressemitteilung zeigt gluexkinder, die jetzt botschafter der depressionsliga sind

Glüxkinder sind neue Botschafter

Pop-Duo aus Osnabrück engagiert sich für Deutsche DepressionsLiga

Bonn, 2. Februar 2023 – Die Glüxkinder, Deutschpop-Duo aus Osnabrück, sind ab sofort offizielle Botschafter der Deutschen DepressionsLiga e.V. (DDL). Ihr Song „Kämpferherz“ über eigene Depressionserfahrungen wurde von der Deutschen Popstiftung zum besten Popsong 2022 gekürt. Bereits 2021 erhielten die Glüxkinder die Auszeichnungen „Beste Pop Band“ und „Bester Pop Song“ für „Ich bin so wie ich bin“.

Die Glüxkinder sind Sonja Kittel und Markus Lamers. Sie leben ihre Vision von einem friedlichen, harmonischen Miteinander und drücken genau das in ihrer Musik aus: Warme, stimmungsvolle Songs, die berühren und mit einfühlsamen, ausdrucksstarken, positiven, auch mal kritischen Texten die Zuhörer mitten ins Herz treffen. Sie bleiben sich stets selbst treu und sind authentisch. Genau wie die Sängerin/Songwriterin Marie-Luise Gunst aus Berlin, die bereits Botschafterin der DDL ist, und wie DDL-Schirmherr und Komiker Torsten Sträter.

„Wir freuen uns sehr, dass die Glüxkinder uns unterstützen und mit uns gemeinsame Sache machen“, sagt Armin Rösl, stellv. Vorsitzender und Sprecher der DDL. „Dass sie sich für die scheinbar unsichtbare Krankheit Depression einsetzen und ihr sowie allen Betroffenen eine Stimme geben.“

Sonja Kittel und Markus Lamers: „Gerade in der heutigen Zeit ist das Thema Depression so aktuell wie noch nie und wir freuen uns sehr, die DDL dabei zu unterstützen, auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen und mit unserer Musik den Betroffenen Kraft, Mut und Hoffnung zu geben.“

Den Song „Kämpferherz“ gibt es auf allen gängigen Streaming-Plattformen, das Video gibt es auf Youtube.

Mehr zu den Glüxkindern: www.gluexkinder-musik.de

 

 

 

Aktuelles

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung
15Sep.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung

Die DDL ist seit diesem Jahr Teil der "Digitalen Ausstellung Selbsthilfe" der Digitalen Selbsthilfekontaktstelle DISEKO. Ziel dieses Projekts ist es, Selbsthilfegruppen und das damit verbundene Angebot sichtbar zu machen.

Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September
12Sep.

Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September

Pressemitteilung: 14 Schulen in zwei Wochen: Bustour „Expedition Depression“ startet am 15. September

Personelle Neuigkeiten in der Geschäftsstelle der DDL
02Sep.

Personelle Neuigkeiten in der Geschäftsstelle der DDL

Das Geschäftsstellenteam stellt sich neu auf. Mit Alexandra Becker und Mascha Roth verlassen zwei geschätzte Mitarbeiterinnen die DDL. Gleichzeitig freuen wir uns, drei neue Kolleg:innen begrüßen zu dürfen!

Der Helden Cup 2025 – ein Fußballtag zugunsten der Deutschen DepressionsLiga e.V.
28Aug.

Der Helden Cup 2025 – ein Fußballtag zugunsten der Deutschen DepressionsLiga e.V.

Am 05. Juli fand der "Helden Cup 2025" der Teutonia SuS Waltrop statt. Das Fußballtunier stand im Zeichen der Deutschen DepressionsLiga e.V. und der psychischen Gesundheit. Ein Bericht unserer Vorsitzenden Claudia Kociucki…

Nur noch bis 31. August – Early-Bird-Tickets für den Thementag Depression sichern!
26Aug.

Nur noch bis 31. August – Early-Bird-Tickets für den Thementag Depression sichern!

Am 25. Oktober 2025 laden wir Sie zum ersten Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben“ ins Rhein-Sieg-Forum nach Siegburg ein. Bis zum 31. August 2025 profitieren Sie von vergünstigten Earlybird-Tickets.

Aufruf zur Teilnahme am Fotoprojekt „The Torture Never Stops“
26Aug.

Aufruf zur Teilnahme am Fotoprojekt „The Torture Never Stops“

Michael Frank: "Psychische Erkrankungen sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar – doch das bedeutet nicht, dass sie weniger real sind. Mit meiner Fotoreihe The Torture Never Stops möchte ich das…

Das Team der Geschäftsstelle verabschiedet sich in die Sommerferien
20Aug.

Das Team der Geschäftsstelle verabschiedet sich in die Sommerferien

Die Geschäftsstelle ist vom 01.09. bis 05.09. geschlossenen.

Start der ersten virtuellen Selbsthilfegruppen – ein Angebot für DDL-Mitglieder und alle, die es werden möchten 
31Juli

Start der ersten virtuellen Selbsthilfegruppen – ein Angebot für DDL-Mitglieder und alle, die es werden möchten 

Im Sommer 2025 starten die ersten virtuellen Selbsthilfegruppen unter dem Dach der Deutschen DepressionsLiga (DDL). Zum Auftakt gehen fünf Gruppen an den Start – weitere sind in Planung.

Aktuelle Information
14Juli

Aktuelle Information

Aufgrund krankheits- und urlaubsbedingter Ausfälle in Vorstand und Geschäftsstelle arbeitet unser Team derzeit im Notbetrieb.

Suche

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner