„Die psychische Gesundheit Jugendlicher hat sich weltweit in den letzten zwei Jahrzehnten stark verschlechtert. Experten warnen nun vor dem Eintritt in eine gefährliche Phase.“

…heißt es in einem aktuellen Artikel auf SWR Wissen.

Eine internationale Gruppe von Experten warnt vor einer dramatischen Zunahme von Depressionen und Angsterkrankungen, die langfristig erhebliche Folgen für die Gesellschaft haben könnten. Zu den Hauptursachen zählen die Auswirkungen der Corona-Pandemie, soziale Isolation, wirtschaftliche Unsicherheit, die verstärkte Nutzung digitaler Medien und Ängste aufgrund des Klimawandels. Lange Wartezeiten auf Therapieplätze und ein genereller Mangel an therapeutischen Angeboten verschärfen das Problem.

Die Fachkommission warnt, dass diese Phase nicht nur für die Jugend, sondern auch für die Gesamtgesellschaft gefährlich sei. (Siehe Artikel im Fachmagazin The Lancet)

Im Artikel wird die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen und einer besseren Versorgung psychisch Erkrankter beschrieben. Diese Forderungen stehen im Einklang mit dem Engagement der Deutschen DepressionsLiga, das Bewusstsein für Depressionen zu schärfen und die Versorgung von Betroffenen nachhaltig zu verbessern.

Am 25. Juni 2024 haben wir als Vorstand der Deutschen DepressionsLiga sowie viele Mitglieder und Unterstützer uns wiederholt per E-Mail an Gesundheitsminister Karl Lauterbach gewandt, um auf die dringenden Probleme bei der psychotherapeutischen Versorgung hinzuweisen. Leider haben wir bisher keine Antwort auf unsere Anliegen erhalten.

Im Koalitionsvertrag heißt es auf Seite 67, dass eine bundesweite Aufklärungskampagne zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen gestartet und die psychotherapeutische Bedarfsplanung reformiert werden soll, um Wartezeiten auf einen Behandlungsplatz zu reduzieren, insbesondere für Kinder und Jugendliche sowie in ländlichen und strukturschwachen Gebieten. Weiterhin sollen die Kapazitäten bedarfsgerecht, passgenau und stärker koordiniert ausgebaut werden.

Bis heute sind diese dringend benötigten Maßnahmen nicht umgesetzt worden!


Wir bleiben dran und werden berichten!

Der DDL-Vorstand

Aktuelles

Stellungnahme der DDL zum 13. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) – Bürgergeld 
19Nov.

Stellungnahme der DDL zum 13. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) – Bürgergeld 

Die Deutsche DepressionsLiga e.V. blickt mit großer Sorge auf die geplanten Ände-rungen im Bereich der Grundsicherung. Aus Sicht von Menschen mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen bergen die Reformvorschläge erhebliche Risiken, sowohl…

Expedition Depression on Tour – das war unsere Schulbustour 2025
10Nov.

Expedition Depression on Tour – das war unsere Schulbustour 2025

Vom 15. bis 26. September 2025 war unser Roadteam mit dem Bus aus dem Film „Expedition Depression“ unterwegs – quer durch Deutschland, von Brandenburg über Bayern bis nach Niedersachsen. In knapp zwei…

Das war der Thementag Depression 2025
31Okt.

Das war der Thementag Depression 2025

Am 25. Oktober 2025 fand im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg der Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben – ein Tag von Betroffenen für Betroffene“ statt. Die Veranstaltung bot einen Tag voller…

Neuer Vorstand der DDL in Siegburg gewählt
30Okt.

Neuer Vorstand der DDL in Siegburg gewählt

Am 26. Oktober 2025 ist in Siegburg im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand der Deutschen Depressionsliga gewählt worden. Neben bekannten Mitgliedern darf die DDL auch drei neue Gesichter im Vorstand begrüßen.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!
15Okt.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!

Heute ist die Selbsthilfegruppen-Datenbank online gegangen! Depressionserfahrene Menschen können sich ab sofort über Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe informieren. Gruppen können sich selbst eintragen und so ihre Reichweite erhöhen.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!
15Okt.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!

Seit dem 15. Oktober ist die neue Selbsthilfegruppen-Datenbank der Deutschen DepressionsLiga e. V. online. Hier finden Betroffene und Angehörige Unterstützung – und Gruppen können sich direkt selbst eintragen. Gemeinsam bauen wir ein…

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL
30Sep.

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL

Von Freiburg bis in die Westsahara – Normans Lauf für die Deutsche DepressionsLiga. 3500 Kilometer zu Fuß und eine wichtige Botschaft: Norman Junker läuft von Freiburg bis nach Westsahara, um auf Depression…

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL
30Sep.

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL

Pressemitteilung: Am 01.10. startet der Run2Sahara. Ein Extremlauf mit einer guten Mission: Norman Junker sammelt auf seinem Weg Spenden für die DDL.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung
15Sep.

Die DDL ist Teil einer digitalen Wanderausstellung

Die DDL ist seit diesem Jahr Teil der "Digitalen Ausstellung Selbsthilfe" der Digitalen Selbsthilfekontaktstelle DISEKO. Ziel dieses Projekts ist es, Selbsthilfegruppen und das damit verbundene Angebot sichtbar zu machen.

Suche

Wir machen eine kurze Pause

Die bleibt heute Geschäftsstelle geschlossen.

Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner