album cover the murderous mistake: black wind

Gothic- und Wave-Band THE MURDEROUS MISTAKE unterstützt DDL

Die Gothic- und Wave-Band „THE MURDEROUS MISTAKE“ gehört zu den international bekanntesten Vertretern ihres Genres aus der Region Oberschwaben. Im vergangenen Jahr feierte die Gruppe aus Bad Waldsee ihr beeindruckendes 30-jähriges Bandjubiläum. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses nahmen die Musikerinnen und Musiker nach einer 12-jährigen Pause erneut ihre Instrumente zur Hand und veranstalteten einen unvergesslichen Konzertabend für Freunde und Wegbegleiter.

Die Veranstaltung fand in einer authentischen Location statt: einem historischen Kellergewölbe, das mit seiner einzigartigen Atmosphäre nicht nur das Publikum begeisterte, sondern auch andere Musiker inspirierte. In diesem Kontext entstand die Idee, einen ihrer prägendsten Songs neu zu interpretieren.

Der Song „Black Wind“, den die Band bereits 2001 veröffentlichte, thematisiert die Auswirkungen und Folgen von Depressionen – ein Thema, das heute aktueller denn je ist. Nun haben mehrere Künstler und Bands den Titel auf ihre ganz eigene Weise neu interpretiert. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit wurden am 01.01.2025 auf einem Onlinealbum mit dem Titel „Black Wind – A Symphony of Emotions“ weltweit auf allen gängigen Streamingplattformen veröffentlicht.

Das Album umfasst sieben genreübergreifende und einzigartige Versionen von „Black Wind“, die die emotionale Tiefe und Vielschichtigkeit des Themas auf unterschiedliche Weise beleuchten. Partner dieses besonderen Projekts sind die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und die Deutsche DepressionsLiga. Beide Organisationen leisten seit Jahren wertvolle Arbeit, um Menschen zu unterstützen, die von Depressionen betroffen sind.

Die Band THE MURDEROUS MISTAKE hat beschlossen, sämtliche Einnahmen aus dem Albumverkauf an diese beiden Institutionen zu spenden. Mit dieser Initiative möchten die Musikerinnen und Musiker einen Beitrag dazu leisten, dass noch mehr Betroffenen geholfen werden kann.

„Black Wind – a aymphony of emotions“ ist nicht nur ein musikalisches Projekt, sondern auch ein starkes Zeichen für Mitgefühl und Solidarität. Es zeigt, wie Kunst Brücken schlagen und gesellschaftlich relevante Themen in den Mittelpunkt rücken kann.

Aktuelles

„Expedition Depression“ gewinnt Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis 2025
27Nov.

„Expedition Depression“ gewinnt Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis 2025

„Like You“ möchte zeigen, was oft verborgen bleibt: dass psychische Erkrankungen mitten in unserer Gesellschaft existieren – und dass hinter jedem Gesicht eine Geschichte steckt, die es wert ist, gesehen zu werden.…

Stellungnahme der DDL zum 13. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) – Bürgergeld 
19Nov.

Stellungnahme der DDL zum 13. Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) – Bürgergeld 

Die Deutsche DepressionsLiga e.V. blickt mit großer Sorge auf die geplanten Ände-rungen im Bereich der Grundsicherung. Aus Sicht von Menschen mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen bergen die Reformvorschläge erhebliche Risiken, sowohl…

Expedition Depression on Tour – das war unsere Schulbustour 2025
10Nov.

Expedition Depression on Tour – das war unsere Schulbustour 2025

Vom 15. bis 26. September 2025 war unser Roadteam mit dem Bus aus dem Film „Expedition Depression“ unterwegs – quer durch Deutschland, von Brandenburg über Bayern bis nach Niedersachsen. In knapp zwei…

Das war der Thementag Depression 2025
31Okt.

Das war der Thementag Depression 2025

Am 25. Oktober 2025 fand im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg der Thementag Depression unter dem Motto „Zurück ins Leben – ein Tag von Betroffenen für Betroffene“ statt. Die Veranstaltung bot einen Tag voller…

Neuer Vorstand der DDL in Siegburg gewählt
30Okt.

Neuer Vorstand der DDL in Siegburg gewählt

Am 26. Oktober 2025 ist in Siegburg im Rahmen der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand der Deutschen Depressionsliga gewählt worden. Neben bekannten Mitgliedern darf die DDL auch drei neue Gesichter im Vorstand begrüßen.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!
15Okt.

Neue Selbsthilfengruppe-Datenbank ist online gegangen!

Heute ist die Selbsthilfegruppen-Datenbank online gegangen! Depressionserfahrene Menschen können sich ab sofort über Selbsthilfegruppen in ihrer Nähe informieren. Gruppen können sich selbst eintragen und so ihre Reichweite erhöhen.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!
15Okt.

Die Selbsthilfegruppen-Datenbank ist online!

Seit dem 15. Oktober ist die neue Selbsthilfegruppen-Datenbank der Deutschen DepressionsLiga e. V. online. Hier finden Betroffene und Angehörige Unterstützung – und Gruppen können sich direkt selbst eintragen. Gemeinsam bauen wir ein…

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL
30Sep.

Run2Sahara – Ein Spendenlauf für die DDL

Von Freiburg bis in die Westsahara – Normans Lauf für die Deutsche DepressionsLiga. 3500 Kilometer zu Fuß und eine wichtige Botschaft: Norman Junker läuft von Freiburg bis nach Westsahara, um auf Depression…

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL
30Sep.

Run2Sahara – Norman Junker läuft 3500 Kilometer zugunsten der DDL

Pressemitteilung: Am 01.10. startet der Run2Sahara. Ein Extremlauf mit einer guten Mission: Norman Junker sammelt auf seinem Weg Spenden für die DDL.

Suche

Wir machen eine kurze Pause

Die bleibt heute Geschäftsstelle geschlossen.

Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

JETZT TICKETS SICHERN!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner